Das Theater im frühen 20. Jahrhundert

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 3,22 KB.

Das Theater dieser Zeit lässt sich in vier Phasen einteilen: ein Regionaltheater für die Bruderschaft der Sprache, die Avantgarde und die "Nós"-Gruppe.

Regionaltheater

Das Regionaltheater wurde von der Rechtsprechung der Bruderschaften der Sprache repräsentiert, die das Regionalschulformular für Autoren schufen und die Produktion von Dramatikern förderten. Zu den repräsentativen Werken gehört A Ponte von Manuel Lugrís Freire. Die Aufführungen fanden zwischen zwei musikalischen Darbietungen statt, waren kurz und ohne szenische Ereignisse. Es gab verschiedene Arten von Werken, darunter die von Elías Rodríguez Avelino und solche, die soziale Fragen behandelten, wie die von Jesús San Luís Romero.

Zur Zeit der Bruderschaften gab es Probleme, die die Entwicklung des Dramas behinderten, wie der Mangel an professionellen Gruppen oder der Wettbewerb mit dem Kino. Um dem entgegenzuwirken, wurde das Conservatorio Nazonal da Arte Galega gegründet. Das Theater der Bruderschaft spaltete sich in drei Strömungen.

  • Die konservative Strömung: Folgte dem üblichen Muster und der sozialen Geschichte. Zu den wichtigsten Vertretern gehören Jesús San Luís Romero, dessen Werk O Fidalgo seine Besorgnis über soziale Missstände zeigt, und Javier Prado Lameiro mit Werken, die in dem Band Monifates gesammelt wurden, burlesk und komisch.
  • Die erneuernde Strömung: Hier sind Júlio Dantas mit Werken wie A Severa und Rosas de todo o ano sowie Antón Villar Ponte mit Werken wie Do দিবারাত্রির কাব্য zu nennen. Diese beiden Autoren schlugen ein modernes und kultiviertes Theater vor.
  • Die Zwischenströmung: Hier sind Armando Cotarelo Valledor zu nennen, dessen Werk Sinxo seinen Namen trägt, und Leandro Carré Alvarellos, der nicht nur Dramatiker war, sondern auch als Erzähler, Essayist, Sprachwissenschaftler, Herausgeber und Regisseur von Lar glänzte. Zu seinen Stücken gehören Non Debes Xulgar und Casar Ben, Vivir Ben.

Avantgarde-Theater

Das Avantgarde-Theater musste sich mit den Problemen auseinandersetzen, unter denen dieses Genre bereits litt. Der Hauptautor dieses Theaters war Rafael Dieste, der in seinen Werken Traditionalismus und Gebräuche vermied. Darüber hinaus führte er die Avantgarde in seine Ästhetik und seine Produktionen ein. Das bedeutendste Werk war A Fiestra Baldeira.

Die "Nós"-Generation

Die Autoren der Theatergruppe "Nós" versuchten, dem Theater Reife und Universalität zu verleihen, und strebten eine Stilisierung aller Elemente der Szene an. Vicente Risco ist einer der herausragenden Autoren, dessen einziges Theaterstück O Bufón d'El Rei ist, in dem sich Legende und Tragödie vermischen und das eine Reflexion über das menschliche Verhalten darstellt. Hervorzuheben ist auch Ramón Otero Pedrayo, dessen bekannteste Werke O Muíño, das die kleine Welt der portugiesischen Landgesellschaft der damaligen Zeit kritisch widerspiegelt, und Teatro de Máscaras sind, ein Werk mit symbolistischen Tendenzen und der Nutzung von Folklore.

Entradas relacionadas: