Ursprünge des katalanischen Nationalismus
Classified in Geschichte
Written at on Deutsch with a size of 2,9 KB.
Die Ursprünge des katalanischen Nationalismus
Die Ursprünge des katalanischen Nationalismus als politische Bewegung hatten Vorläufer in einer Reihe von Volksbewegungen. Diese protestierten gegen den neuen liberalen Staat, der auf einer zentralen politischen, wirtschaftlichen, administrativen, juristischen und militärischen Basis beruhte, um den Staat zu stärken und wirtschaftlich zu entwickeln. Die ersten Anzeichen der populären Oppositionsbewegungen waren als "Bullangues" bekannt. Diese Bewegungen richteten sich gegen jene, die als verantwortlich für diese Missstände galten (Klerus, politische Behörden usw.). Der Aufstand in Barcelona im Jahr 1842 führte zur Bildung von Verwaltungsräten der lokalen und provinziellen Regierung. Sie machten politische und soziale Reformprogramme mit demokratischer Stimmung zur Verteidigung der Dezentralisierung des Staates.
Die Bullangues wurden als erste Manifestation des katalanischen und antizentralistischen partikularistischen Gefühls betrachtet, als ein Zeichen der Ablehnung der Zentralregierung. Alle Hoffnungen auf eine Konfliktlösung in Bezug auf die Zentralisierung und Militarisierung der öffentlichen Ordnung wurden zunichte gemacht.
Föderalismus in Katalonien
Der Föderalismus war eine politische Doktrin, die in Katalonien eine bedeutende Einführung hatte. Er wurde von der Republikanischen Partei Föderal-Demokratische Republikanismus geschaffen. Diese verteidigte die Regierung, den Ausbau der demokratischen und sozialen Rechte und sprach sich für eine neue Art und Weise des spanischen Staates aus. Dies implizierte die Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen den Organen der Staatsmacht auf regionaler und kommunaler Ebene. Francisco Pi i Maragall war die wichtigste Inspiration für diesen Republikanismus. Er konzipierte die Staatsmacht als Ergebnis einer Reihe von aufeinanderfolgenden Abkommen zwischen den Basiseinheiten der Gesellschaft: dem Individuum, der Gemeinde und der Region.
Die Republikaner des Bundes, wie Admiral Clavé, Cerdà und Ildefons Baldomer Lostau, förderten im Jahr 1869 den Pakt von Tortosa. Dies war eine Einigung der Republikaner in Katalonien, bei der verschiedene Ausschüsse zu einer Einigung über einen föderalen Staat kamen, der die gesamte historische Realität des Bundes des alten Kataloniens umfasste.
Valentí Almirall spielte auch eine führende Rolle bei der Gründung der Zeitung "El Estado Catalán". Er dachte, dass die Modernisierung Spaniens nur durch die Einführung einer Republik erreicht werden könne, die mit der Tradition und der zentralistischen Einheit brechen würde, die den Fortschritt in den weiter entwickelten peripheren Gebieten behindere.
Während der Restauration initiierte Josep Maria Vallès i Ribot im Jahr 1883 den Entwurf einer Verfassung des katalanischen Staates innerhalb der spanischen Föderation.