Vicent Andrés Estellés und Salvador Espriu: Zwei valencianische Dichter

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 2,5 KB.

Vicent Andrés Estellés

Vicent Andrés Estellés war ein progressiver, nationalistischer und autodidaktischer Literat, der als Journalist in den Provinzen Valencias arbeitete.

Er erneuerte die valencianische Poesie und trotz des Mangels an modernen Traditionen schuf er ein sehr umfangreiches Werk.

Er ist der Dichter, der das Land in seinen letzten Jahren darstellt, weil er über alle Elemente schreibt, die Valencia repräsentieren. Seine Dichtung spricht von der alltäglichen Realität mit großer Ernsthaftigkeit bei der Übertragung von Gefühlen: Liebe, Angst, Hunger, Tod.

In seinen Werken sind besonders das Elend des Krieges, die politische Unterdrückung und das moralische Gefühl der Angst vor der Monotonie der menschlichen Existenz hervorzuheben. Der Dichter ist die Stimme des Volkes und bezeugt die Realität mit einer engagierten Haltung.

Ab 1975 veröffentlichte er Mural del País Valencià, wo die Freude und der Stolz auf Valencia dominieren.

Salvador Espriu

Salvador Espriu war Erzähler, Dramatiker und Dichter, und sein Werk repräsentiert die sehr starke historische Periode, in der er lebte. Er war ein Autor mit großer Kultur und studierte Rechtswissenschaften, Alte Geschichte und Altphilologie.

Seine Gedichte entwickelten sich vom Existentialismus zu einer zunehmend realistischen Poesie. Ursprünglich in den 1950er Jahren, beklagt El Cuervo den Tod des so geliebten Dichters und des Landes. Ab 1960, mit der Veröffentlichung von El toro, begann seine Auseinandersetzung mit dem moralischen und realistischen Drama Spaniens.

Esprius Poesie ist sehr dicht und komplex, und ihr Verständnis erfordert ein bestimmtes kulturelles Gepäck, da sie voller Symbole unterschiedlicher Herkunft ist.

Merkmale von Esprius Poesie

  • Die immer wiederkehrenden Themen sind der Tod geliebter Menschen und die Sprache des Landes, und sie zeigen sein Engagement für die Menschen.
  • Es wird auch Pessimismus beobachtet, obwohl er manchmal durch Ironie und Satire gemildert wird.
  • Er verwendet mythologische Figuren, um zu satirisieren und Moral zu verkünden.
  • Darüber hinaus trägt eine große Anzahl von Symbolen zur Mythologie seiner Dichtung bei.

Wir schließen daraus, dass sein Werk ein Problem der Vereinbarkeit der geistigen Probleme seines Volkes war, das der politischen Repression und dem Schweigen unterworfen war, und es geht letztendlich um die großen Fragen von Gerechtigkeit und Freiheit.

Entradas relacionadas: