Das viktorianische Zeitalter

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 4,77 KB.

Das viktorianische Zeitalter

Sozialer und historischer Kontext

Das viktorianische Zeitalter umfasst eine breite und literarisch sehr produktive Zeit. Wir finden die sogenannten professionellen Schriftsteller: Schriftsteller, die ihr Leben dem Schreiben widmeten. Literatur wurde zum Beruf. Es war ein herausragender Moment für die Entwicklung von Sachbüchern. Die Poesie wurde gepflegt, aber der Roman war das bevorzugte Genre.

Königin Victoria regierte Großbritannien von 1837 bis 1901. Sie brachte eine wichtige politische und wirtschaftliche Entwicklung in ihrem Land. Es war das Zeitalter des Kolonialismus, und eine neue Philosophie wurde eingeführt: Expansion und Entwicklung. Königin Victoria war sehr jung, als sie Königin wurde. Sie wurde 1819 geboren und starb 1901. Sie war in ihrer Jugend, als sie Königin wurde, heiratete sehr jung und hatte viele Kinder. In ihrer Expansionspolitik arbeitete sie auf zweierlei Weise: Sie regierte das Land über viele Beziehungen zu anderen Ländern und Orten, und sie verstärkte die Idee des Kolonialismus. Sie konzentrierte sich auf die Annahme der Idee des Civis Britannicus. Von Gibraltar bis nach Australien, Afrika, subasiatische Länder ... die ganze Welt wurde unter britische Kontrolle gebracht.

In ihrem Land wollte sie Schottland und Irland kontrollieren, wobei letzteres mit der irischen Home Rule zu kämpfen hatte. Aber sie hatte keinen Erfolg, da die Iren nicht vom britischen Parlament ausgeschlossen werden wollten. Es verursachte im Laufe der Jahre verschiedene Probleme, so dass eines der größten Probleme für die Königin in ihrem Land die irische Frage war.

Im Bereich der Industrie gab es eine enorme Entwicklung: Neue Fabriken entstanden, und neue ökonomische Theorien entstanden. Eine davon war die Theorie des Utilitarismus und die Idee des Laissez-faire, d.h. die Verbesserung der Produktion ohne jegliche Einschränkungen. Dies führte zum Auftreten der Gewerkschaften, die die Ausarbeitung des Fabrikgesetzes von 1847 begünstigten: Die Handarbeit wurde eingeschränkt. Es war eine soziale Errungenschaft im 19. Jahrhundert und steht in engem Zusammenhang mit den bürgerlichen Revolutionen im übrigen Europa.

Aus politischer Sicht wurde Königin Victoria vor allem von zwei Premierministern unterstützt: Disraeli, der konservativ war, und Gladstone, der liberal war. Sie halfen der Königin trotz unterschiedlicher politischer Orientierung. Besonders relevant war Disraeli, der auch als Autor bekannt war: The Two Nations, ein Roman, in dem er die Situation seines Landes aufzeigte, die Kluft zwischen der reichen Gesellschaft und den Armen.

Die letzten Jahre in Königin Victorias Regierung waren schwierig. Wir können die Schaffung des Fabrikgesetzes von 1847, ein neues Wahlgesetz von 1867 und eine neue Wahlreform im Jahr 1885 erwähnen. Einige Kolonien begannen ihren Unabhängigkeitsprozess. Südafrika, Kanada oder Australien erhielten den sogenannten Dominion-Status. Es war der Anfang vom Ende des britischen Empire.

Die viktorianische Dichtung

Alfred Tennyson repräsentiert die Essenz des Viktorianismus. Die Poesie, die wir in seinen Werken finden, ist die des Mannes, der sich sehr mit den viktorianischen Werten beschäftigt. Er glaubt an die Rolle des Dichters als Lehrer, als jemand, der sich sehr mit der Realität seiner Zeit auseinandersetzt.

Er drückt sein eigenes Selbstvertrauen in die viktorianische Gesellschaft aus, er wendet sich als eine Art Leitfaden an seine Gesellschaft.

Seine Vision war der der Romantiker sehr nahe. Aus diesem Grund kann seine Poesie als eine Erweiterung der Romantik betrachtet werden. Die Dichter dieser Epoche sind romantisch entfremdet, in dem Sinne, dass sie unabhängig sind als Folge eines Zeitalters der Revolutionen. Der Unterschied ist, dass Tennyson, wie der Rest der viktorianischen Schriftsteller, autonomer ist und der Poesie interessante Elemente hinzufügt, vor allem in Bezug auf die Verse und Genres.

Tennyson experimentiert mit neuen Formen des Schreibens, und er wird neue Wege des Reims finden. Allerdings ist er eher konventionell in Bezug auf die Metrik und übernimmt die Konventionen des 18. Jahrhunderts. Seine Poesie ist regelmäßig und geordnet, in einem Versuch, die Zeit darzustellen. Die poetischen Gattungen, die er verwendet, sind: Epos, Elegie und der dramatische Monolog. Tennyson ist auch sehr an der Vergangenheit interessiert, da er das Mittelalter verwendet, um die Gesellschaft seiner eigenen Zeit zu schildern. Er stellt die Frauen und Männer einer bestimmten historischen Periode dar, indem er eine Art Parallele zu seinem eigenen Zeitalter zieht. Seine wichtigste poetische Komposition wurde 1850 unter dem Titel In Memoriam A. H. H. veröffentlicht.

Entradas relacionadas: