Landwirtschaft: Definition, Faktoren und Anbaumethoden
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,58 KB
Landwirtschaft: Grundlagen und Definition
1. Die Landwirtschaft ist der Anbau von Land, um Nahrungsmittel und Rohstoffe für die Industrie zu gewinnen. Sie entstand vor etwa 10.000 Jahren (Neolithikum), und bis vor kurzem war die Mehrheit der Bevölkerung daran beteiligt. Derzeit gibt es große Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen. In entwickelten Ländern sind etwa 5 % der Erwerbsbevölkerung in der Landwirtschaft beschäftigt, während es in Entwicklungsländern bis zu 80 % sein können.
Faktoren, die die Landwirtschaft beeinflussen
2. Faktoren:
Physische Faktoren
- Das Wetter: Jede Pflanze benötigt spezifische Bedingungen bezüglich Temperatur und Feuchtigkeit, um zu wachsen.
- Die Relief: Höhe und Neigung beeinflussen die landwirtschaftlichen