Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme

Sortieren nach
Fach
Niveau

Kommunikation: Sprache, Zeichen und Textkohäsion

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,6 KB

Kommunikation: Einleitung

Kommunikation ist der Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Menschen und wird durch verschiedene Sprachen vermittelt. Kommunikation wird als ein Prozess untersucht, der notwendigerweise die folgenden Elemente umfasst: Sender, Empfänger, Nachricht, Kanal, Code und Kontext (Situation oder Referent).

  • Sender: Kodiert und übermittelt die Nachricht.
  • Empfänger: Empfängt die Nachricht, entschlüsselt und interpretiert sie.
  • Nachricht: Informationen, die übermittelt werden, erreichen den Empfänger in einer bestimmten Sprache.
  • Kanal: Die physische Umgebung, durch die die Nachricht zirkuliert. Wenn Anomalien auftreten, funktioniert die Kommunikation nicht oder nicht unter den gleichen Bedingungen.
  • Code: Der Satz von Zeichen
... Weiterlesen "Kommunikation: Sprache, Zeichen und Textkohäsion" »

Spanische Literatur: Renaissance, Barock und ihre Dichter

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,2 KB

Die Frühe Renaissance in Spanien

Erste Wiedergeburt: Spanien, ein weltoffenes, vitales und wachsendes Land, begünstigte eine Annäherung an die europäischen Strukturen, insbesondere in Italien. Der Einfluss der italienischen Oper, die Einführung einer neuen Metrik, die auf dem heroischen Vers und siebensilbigen Versen basierte, sowie Strophen wie das Sonett, die Stanze, die Octava Real und die Lira, usw.

Das ästhetische Ideal liegt in der Natürlichkeit und dem Mangel an Affektiertheit; die Imitatio wird ohne Vorbehalte aufgenommen. Garcilaso de la Vega ist der bedeutendste Autor dieser Zeit.

Das Thema der frühen Renaissance ist die Liebe, die auf Petrarca zurückgeht und den Ton angibt, der die Liebe im Widerspruch zwischen den Wünschen... Weiterlesen "Spanische Literatur: Renaissance, Barock und ihre Dichter" »

Machiavellis politische Philosophie und Staatsverständnis

Eingeordnet in Philosophie und Ethik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,09 KB

Machiavellis politische Philosophie

Machiavelli gilt als der bedeutendste politische Denker der Renaissance. Er begründete die moderne politische Wissenschaft, indem er sich mit den Angelegenheiten des Staates befasste. Er war ein Realpolitiker, der daran interessiert war, sich aktiv an der Lenkung seines Staates zu beteiligen, anstatt nur zu theoretisieren. Dennoch wusste er, dass jede zielgerichtete Maßnahme von theoretischen Prinzipien geleitet sein muss.

Leitprinzipien für Herrscher

Diese Prinzipien skizzierte er in seinen beiden berühmtesten Werken, Der Fürst und die Discorsi, die als Leitfaden für Herrscher dienen. Nach diesem Ansatz ist das Ziel der Politik, die Einheit und die gemeinschaftliche Identität zu bewahren.

Staatserhalt

... Weiterlesen "Machiavellis politische Philosophie und Staatsverständnis" »

Vroom's Kontingenz-Modell der Führung und seine Auswirkungen

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,22 KB

1. Beschreiben Sie Vrooms Kontingenz-Modell der Führung

Das Kontingenz-Modell der Führung zeigt die besten Möglichkeiten auf, um in bestimmten Situationen zu führen und die Stile von Entscheidungen zu treffen.

  • AI - autokratisch (Sie lösen das Problem oder treffen die Entscheidung selbst mit den Informationen, die zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung stehen)
  • AII - autokratisch (Sie erhalten die notwendigen Informationen von Ihren Untergebenen, um die Lösung für das Problem zu entscheiden)
  • CI - beratend (Sie teilen das Problem individuell mit den relevanten Untergebenen, erhalten deren Ideen und Anregungen und treffen dann eine Entscheidung, die nicht über ihren Einfluss widerspiegelt)
  • CII - beratend (Sie teilen das Problem in einer Gruppe mit
... Weiterlesen "Vroom's Kontingenz-Modell der Führung und seine Auswirkungen" »

Piet Mondrian: Tableau II und der Neoplastizismus

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,8 KB

Piet Mondrian: Tableau II (1921-1925)

Ein Meisterwerk des Neoplastizismus

Autor: Piet Mondrian (1872-1944)

Titel: Tableau II

Ort: Max Bill Collection (Zürich)

Stil: Neoplastizismus

Technik: Öl auf Leinwand

Neoplastizismus: Eine philosophische Kunstbewegung

Der Neoplastizismus, eine holländische Kunstbewegung, basiert auf Vernunft und Ethik. Als Reaktion auf die Irrationalität des Ersten Weltkriegs, suchte er nach einer neuen, geometrischen Ordnung. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Reduktion auf das Wesentliche: Entfernung allen Überflüssigen, um zu elementaren Formen und spiritueller Kraft zu gelangen.
  • Geometrische Formen: Verwendung von geraden Linien, vorherrschend vertikale und horizontale Formen.
  • Primärfarben und Neutraltöne: Gelb, Rot, Blau,
... Weiterlesen "Piet Mondrian: Tableau II und der Neoplastizismus" »

Die Stadt der wilden Götter: Zusammenfassung und Charaktere

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,85 KB

Zusammenfassung: Die Stadt der wilden Götter

In diesem Buch taucht die Schriftstellerin Isabel Allende uns in ein fantastisches Abenteuer ein. Der Protagonist, Alexander, muss aufgrund einer schweren Erkrankung seiner Mutter, die mit ihrem Mann in einem Krankenhaus in Texas bleiben muss, mit seiner Großmutter väterlicherseits in den Amazonas reisen. Dort soll die Großmutter eine Untersuchung über ein gefürchtetes Tier durchführen.

Alexander trifft Nadia, ein Mädchen aus dem "Dschungel", mit dem er eine tiefe Freundschaft schließt. Gemeinsam erleben sie beeindruckende Abenteuer mit den Indianern, entdecken die sagenhafte Stadt des Goldes, reisen tief in das Land und erklimmen wunderschöne Orte. Ihr wichtigstes Ziel ist es, die Indianer... Weiterlesen "Die Stadt der wilden Götter: Zusammenfassung und Charaktere" »

Soziologie der Kriminalität und Abweichung: Theorien und Konzepte

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 61,02 KB

Grundlagen: Kriminalität und Abweichung

1. Erläutern Sie die Bedeutung des Ausdrucks: 'Konformität und Abweichung sind ein untrennbares Paar'.

Diese Konzepte sind untrennbar, da es keinen allgemeingültigen Begriff für 'normales Verhalten' oder Konformität gibt. Nur im Kontrast zueinander wird ihre Bedeutung klar: Ein Verhalten wird als abweichend definiert, weil es das Gegenteil von konformem Verhalten darstellt (und umgekehrt). Ohne die Definition von Konformität gäbe es keine Abweichung und ohne Abweichung wäre der Begriff der Konformität bedeutungslos.

2. Welche Funktion haben Gerechtigkeit und Strafe für C. Beccaria? Was besagt der utilitaristische Begriff der Strafe?

Für Cesare Beccaria ist die Funktion des Rechts, die individuellen... Weiterlesen "Soziologie der Kriminalität und Abweichung: Theorien und Konzepte" »

Landwirtschaftliche Nutzung und Produktion in Spanien

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,37 KB

Die Verwendung der Landschaft

Die räumliche Verteilung der landwirtschaftlichen Nutzung der Flächen in Spanien umfasst 35,5 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche, 14,32 % der natürlichen Wiesen und Weiden, 32,6 % der Waldflächen und 17,58 % anderer Flächen. Die Transformationen, die die landwirtschaftliche Bodennutzung erfahren hat, waren:

  • Die Übertragung der drei traditionellen Bestandteile der Produktion der Landwirtschaft zu einer endgültigen (AFP): Die Landwirtschaft hat an Gewicht verloren, die Vieh- und forstwirtschaftliche Produktion hat zugenommen und bleibt mehr oder weniger stabilisiert.
  • Angaben zu neuer Nutzung des Weltraums, anders als die traditionellen ländlichen.

2.1 Die landwirtschaftliche Tätigkeit

a) Die Veränderungen

... Weiterlesen "Landwirtschaftliche Nutzung und Produktion in Spanien" »

Respekt, Privatsphäre und Bildung: Herausforderungen und Chancen für junge Menschen

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,33 KB

Sind junge Menschen schlecht erzogen?

Ich denke, dass nicht alle jungen Menschen schlecht erzogen sind. Einige sind nett und höflich, aber es gibt auch einige, die sich nicht gut benehmen. Es ist wichtig, dass Eltern und Lehrer den Kindern gute Manieren beibringen. Wenn man höflich ist, kann man besser mit anderen auskommen und sich gut fühlen. Es gibt jedoch auch junge Menschen, die keine guten Manieren haben, weil sie vielleicht nicht richtig gelernt haben, wie man sich benimmt. Deshalb ist es wichtig, dass wir einander respektieren und freundlich miteinander umgehen. Mit Respekt und Höflichkeit können wir eine bessere Gesellschaft schaffen.

Privatleben berühmter Leute

Ich denke, dass alle Menschen ein Recht auf ein Privatleben haben,... Weiterlesen "Respekt, Privatsphäre und Bildung: Herausforderungen und Chancen für junge Menschen" »

Deutsch-Spanisch Sprachhilfe für Reise und Alltag

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 970,2 KB

ENVIAR Sehr geehrte Frau/Herr,

vom ----- bis ---- lo que riere.

Haben Sie etwas frei?

Können Sie die Reservierung bitte per E-Mail bestätigen?

Puede confirmar la reserva

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Mein Name

RESPONDER Sehr geehrte Frau/Herr,

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Gern reservieren

wir ein lo que quiera vom ----- bis ---- .

Es kostet ......€ pro Nacht mit Frühstück. 

Keine Zimmer mehr frei

Mit freundlichen Grüßen

Mein Name


Ausflugsprogramm

  1. 7:00 Uhr - Treffen von dem Hotel

  2. 9:00 Uhr - Spaziergang nach Can Joan de S’Aigua.

  3. 13:00 Uhr - Mittagessen im Ca’n Toni. 

  4. 14:30 Uhr - Besuch La Seu

  5. 19:00 Uhr - Treffen im Hotel. 


Redaktion

  1. Zuerst um 7:30 Treffen vor dem Hotel. 

  2. Wir spazieren nach Can Joan de S’Aigua und wir frühstücken.   

  3. Dann

... Weiterlesen "Deutsch-Spanisch Sprachhilfe für Reise und Alltag" »