Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Überstunden: Definition, Arten und rechtliche Aspekte

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,74 KB

Überstunden: Definition und Arten

Überstunden sind die Arbeitsstunden, die über die gesetzlich oder tarifvertraglich festgelegte tägliche Arbeitszeit hinausgehen. Nicht als Überstunden gelten Zeiten, die zwar den rechtlichen Tag überschreiten, aber innerhalb der wöchentlichen Arbeitszeit liegen, wenn diese auf mehr als die übliche Anzahl von Arbeitstagen pro Woche verteilt wird. Ausgenommen sind Situationen, in denen schwere Schäden verhindert oder beseitigt werden müssen.

Die Regelungen zu Überstunden werden oft in Tarifverhandlungen oder individuellen Vereinbarungen festgelegt. Es gibt zwei Hauptarten von Überstunden:

Regelmäßige Überstunden

Regelmäßige Überstunden werden nur selten angeordnet, um kurzfristige Bedürfnisse des... Weiterlesen "Überstunden: Definition, Arten und rechtliche Aspekte" »

Kommunikation: Konzept, Elemente und Bedeutung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,77 KB

Kommunikation: Konzept und Elemente

Kommunikation umfasst das Verfahren, die PR-Kommunikation und die Informationen, die übertragen werden. Der Begriff der Kommunikation bezieht sich sowohl auf den Austausch von Informationen zwischen Menschen als auch auf den zwischen Tieren oder Objekten. Kommunikation besteht darin, dass ein Sender eine Nachricht an einen Empfänger durch einen Kanal übermittelt, wobei ein Code verwendet wird, um die Nachricht zu entwickeln, die in einer bestimmten Situation eine bestimmte Bedeutung erhält.

1.1. Sender und Empfänger

Der Sender ist der Urheber des Kommunikationsaktes. Er ist der Ausgangspunkt der Nachricht, während der Empfänger das Ziel des vom Sender initiierten Kommunikationsaktes ist.

1.2. Nachricht

... Weiterlesen "Kommunikation: Konzept, Elemente und Bedeutung" »

Effektive Verkaufstechniken: Beweise, Einwände & Abschluss

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,86 KB

Top 8 Verkaufstechniken für mehr Erfolg

1. Der Beweis: Überzeugen Sie Ihre Kunden

Der Beweis ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um die Aufmerksamkeit des Kunden sofort zu gewinnen, ihn mit dem Produkt in Kontakt zu bringen und ihm die Möglichkeit zu geben, die Vorteile, Anweisungen und die Bedienung selbst zu erkunden. Sein Ziel ist es, den Kunden vom Kauf des Produkts zu überzeugen und ihm zu zeigen, dass es seinen Bedürfnissen entspricht.

Anforderungen an eine gute Demonstration

Um die Wirksamkeit der Verkaufsdemonstration zu erhöhen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Vorbereitung der Show: Der Verkäufer sollte den Ablauf planen und üben, um ihn korrekt durchzuführen. Um den Kunden zu überzeugen, sollte die Demonstration auf seine
... Weiterlesen "Effektive Verkaufstechniken: Beweise, Einwände & Abschluss" »

Genossenschaften und Arbeitsgesellschaften

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,67 KB

Was sind Genossenschaften?

Genossenschaften sind Unternehmen, die von Personen mit gemeinsamen Interessen und Bedürfnissen gegründet werden. Sie entwickeln ein Unternehmen, um diese Bedürfnisse zu befriedigen. Genossenschaften sind von den Prinzipien der demokratischen Funktionsweise inspiriert und sind nicht gewinnorientiert. Die Mitglieder bringen Kapital und Arbeit ein, und ihre Haftung ist auf die Einlagen beschränkt.

Merkmale von Genossenschaften:

  • Die Partner stellen Kapital und Arbeit bereit und haften beschränkt auf das eingebrachte Kapital.
  • Das Mindestkapital ist in der Satzung festgelegt und in Anteile aufgeteilt.
  • Sie sind nicht gewinnorientiert; erwirtschaftete Überschüsse werden als solche bezeichnet.
  • Im Namen muss "Genossenschaft"
... Weiterlesen "Genossenschaften und Arbeitsgesellschaften" »

Grundlagen des Unternehmensmanagements: Marketing & Personalwesen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,01 KB

Grundlagen des Marktes und Marketingstrategien

Markt: Eine Reihe von Aktivitäten, die darauf abzielen, den Verkauf eines Produkts von einem Lieferanten an Käufer zu ermöglichen. Hier treffen sich Produkte, Unternehmen und Verbraucher.

Marktforschung: Prozess und Methoden

Der Marktforschungsprozess umfasst 6 Phasen:

  1. Zweck der Forschung: Definition der Ziele und der gewünschten Ergebnisse.
  2. Forschungsdesign: Entwicklung des Modells und der Durchführungsmethoden.
  3. Datenerhebung: Sammlung von Daten aus der Stichprobe oder der gesamten Population (z.B. durch Befragungen, Beobachtungen, Experimente).
  4. Datenklassifikation und -strukturierung: Organisation der gesammelten Daten.
  5. Datenanalyse und -interpretation: Auswertung der Daten zur Gewinnung von Erkenntnissen.
... Weiterlesen "Grundlagen des Unternehmensmanagements: Marketing & Personalwesen" »

Spezialisierte Soziale Dienste: Zielgruppen, Funktionen & Angebote

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,87 KB

Spezialisierte Soziale Dienste: Zielgruppen und Angebote

5.2 Spezialisierte Soziale Dienste (SSSS) sind Dienste, die sich auf bestimmte Bevölkerungsgruppen konzentrieren, um deren soziale Bedürfnisse zu erfüllen.

a) SSSS für Kinder und Jugendliche

Ziel ist die Entwicklung von Maßnahmen zur sozialen Betreuung dieser Bevölkerungsgruppe, um ein normales Leben zu fördern und zu schützen. Dies beinhaltet die Förderung von Wachstum und harmonischer Entwicklung, die Behebung von Funktionsstörungen und die Ergreifung von Korrekturmaßnahmen, wenn gemeinschaftliche Institutionen keine Lösung bieten können.

Empfänger sind Kinder unter 14 Jahren, vorzugsweise solche, die in sozial gefährdeten Verhältnissen leben. Zu den Funktionen gehören... Weiterlesen "Spezialisierte Soziale Dienste: Zielgruppen, Funktionen & Angebote" »

Streik und Aussperrung im Arbeitsrecht: Rechte und Verfahren

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,38 KB

Arbeitskampfmaßnahmen: Streik und Aussperrung

Der Streik: Definition und Bedeutung

Der Streik ist das wichtigste Druckmittel der Arbeitnehmer. Er ist eine Aussetzung der Arbeitsleistung, die gemeinsam und zuvor von den Arbeitnehmern vereinbart wurde. Während der Dauer des Streiks ist der Arbeitgeber nicht verpflichtet, die Löhne für die Arbeitnehmer zu zahlen, die ihre Arbeit einstellen oder nicht fortsetzen. Es sollte außerdem das Recht der Mitarbeiter respektiert werden, die sich dem Streik nicht anschließen möchten.

Arten von Streiks und ihre Rechtmäßigkeit

Nicht alle Streiks sind rechtmäßig. Zu den rechtswidrigen Streiks zählen unter anderem:

  • Streiks, deren Befürworter politische Gründe verfolgen, die nicht mit den Interessen der
... Weiterlesen "Streik und Aussperrung im Arbeitsrecht: Rechte und Verfahren" »

Renten und Seniorenwohnen: Soziale Unterstützung im Alter

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,7 KB

Renten: Wirtschaftliche Ressourcen für ein menschenwürdiges Leben

Die Gewährleistung einer stabilen wirtschaftlichen Lage und der Erhalt der Kaufkraft älterer Menschen sind zentrale Ziele der Sozialpolitik. Renten sollen Einkommensverluste aufgrund von Pensionierung, Alter, Behinderung oder Tod kompensieren.

Darüber hinaus gewähren Rentenansprüche oft Zugang zu Gesundheits- und pharmazeutischen Leistungen für Rentner und deren Familien sowie zu zusätzlichen Sozialleistungen wie Altenheimen, Wohnungen, Clubs und Ferienprogrammen.

Beitragsabhängige Renten

Diese Renten sollen den Einkommensverlust nach der Pensionierung ausgleichen. Voraussetzungen sind in der Regel eine Beitragszeit von mindestens 15 Jahren (davon zwei Jahre unmittelbar... Weiterlesen "Renten und Seniorenwohnen: Soziale Unterstützung im Alter" »

Umfassendes Personalmanagement: Planung, Entwicklung & Arbeitsschutz

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,52 KB

Personalplanung und Organisation

Die Personalplanung umfasst die Erstellung von Vorlagen entsprechend der Unternehmensstruktur, die Beschreibung von Mitarbeiterprofilen und die Gestaltung von Arbeitsplätzen.

Auswahl- und Einstellungsverfahren

Diese Verfahren können über öffentliche Arbeitsvermittlungen oder direkt erfolgen.

Schritte im Einstellungsprozess:

  1. Profilbestimmung: Das genaue Anforderungsprofil für die offene Stelle wird festgelegt (Erstellung eines Qualifikationsprofils).
  2. Kandidatenrekrutierung: Kandidaten werden rekrutiert. Dies kann intern (durch Versetzung bestehender Mitarbeiter) oder extern (durch Erweiterung des Mitarbeiterstamms) geschehen. Für die externe Rekrutierung werden häufig Stellenanzeigen genutzt.

Curriculum Vitae

... Weiterlesen "Umfassendes Personalmanagement: Planung, Entwicklung & Arbeitsschutz" »

Arbeitsverträge: Formalisierung, Dauer und Beendigung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,28 KB

Formalisierung von Arbeitsverträgen. Universitäts- oder Berufsausbildung oder ein höherer oder gleichwertiger Titel, der offiziell als Qualifikation für die Ausübung anerkannt ist. In welchem Zeitraum kann ein Praktikumsvertrag abgeschlossen werden? Vier Jahre nach Abschluss des Studiums. Denken Sie daran, wann Sie den Computer starten? Nach Abschluss des Studiums. Wurde fahrlässig bei der Erfüllung ihrer Aufgaben gehandelt? Nein, das ist nicht möglich, da keine Beurteilungen über den Umfang der Praxis vorliegen. Feste Arbeitszeiten, Teilzeit, diskontinuierlich. Rathaus. In der Arbeit für Pools, Obst- und Fischfang. In Oliven- und Orangenhainen, Tourismus. Interim und seine Dauer. Zum Beispiel, wenn ein Arbeitnehmer wegen einer

... Weiterlesen "Arbeitsverträge: Formalisierung, Dauer und Beendigung" »