Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Grundlagen der Unternehmensführung: Organisation, Management & Kontrolle

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,9 KB

Informelle Organisation: Definition & Bedeutung

Die informelle Organisation ist die nicht absichtlich von der Gesellschaft definierte Organisation. Sie ist die Menge der persönlichen und sozialen Beziehungen, die nicht durch die Ausrichtung des Unternehmens vorgegeben sind, sondern spontan entstehen. Sie entsteht unter Mitarbeitern, wenn diese außerhalb ihrer zugewiesenen Aufgaben zusammenkommen und nicht-vorgegebene Arbeitsgruppen bilden.

In diesen Gruppen werden inoffizielle Informationen in Form von Gerüchten übertragen, und manchmal haben die dort etablierten Betriebsbedingungen mehr Kraft als die vorgeschriebenen Verfahren. Alle Unternehmen haben eine geplante formale Organisation und eine weitere informelle. Manager, die sich der... Weiterlesen "Grundlagen der Unternehmensführung: Organisation, Management & Kontrolle" »

Unternehmensethik: Messung und Bewertung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,75 KB

Messung der Unternehmensethik

Unternehmens- oder Organisationsethik ist die Kultur, die auf den festgelegten Werten der Organisation basiert. Diese können mittels verschiedener Instrumente gemessen werden:

  • Bildung von Ethik-Kommissionen
  • Erwähnung der Einhaltung des Ethikkodex in den Jahresberichten
  • Durchführung von Schulungsprogrammen für Wirtschaftsethik
  • Werteerklärung, die die Organisation prägt
  • Identifizierung eines Verhaltenskodex (Code of Business Conduct)

Bewertung des Managements in angewandter Ethik

Das Management aller Unternehmen wird unter Berücksichtigung ihrer sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte bewertet. Dabei müssen verschiedene Bereiche der Organisation beobachtet und gemessen werden:

  • Leitungsbereich
  • Beziehungen
... Weiterlesen "Unternehmensethik: Messung und Bewertung" »

Arbeitsrecht: Definitionen, Verträge und Arbeitnehmerrechte

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,72 KB

Die Berufung des Arbeitgebers

Der Arbeitgeber ist in der Lage, das Unternehmen zu organisieren, Aufträge und Anweisungen zu erteilen, die Ausführung der Anweisungen zu kontrollieren und Disziplinargewalt auszuüben.

Was bedeutet JURISPRUDENZ als Rechtsquelle?

Wenn der Oberste Gerichtshof ein Gesetz auslegt und zwei Tatsachenbehauptungen oder ähnliche Fälle in die gleiche Richtung entscheidet, darf keine niedrigere Instanz im Widerspruch dazu stehen.

Definition des Arbeitsvertrags

Ein Arbeitsvertrag ist die Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, bei der sich der Arbeitnehmer verpflichtet, eine Dienstleistung zur Zufriedenheit des Arbeitgebers und unter dessen Leitung und Organisation gegen Entgelt zu erbringen.

Wichtige Elemente für

... Weiterlesen "Arbeitsrecht: Definitionen, Verträge und Arbeitnehmerrechte" »

Einflussfaktoren im Human Resource Management

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,37 KB

Einflussfaktoren im Human Resource Management

Die Unterstützung durch das Top-Management: Um den Einfluss zu minimieren, denn wenn sie die Bedeutung der Humanressourcen in der Erreichung der Ziele des Unternehmens erkennen, wird eine hierarchische Struktur Richtlinie minimiert. Dies wird dazu führen, dass die Verantwortlichen für die Verwaltung der Personal-Funktionen sich auf die Entgelt- und Fehlzeitenkontrolle konzentrieren. Heute ist eine grundlegende Änderung des Personal-Managements zur Verwaltung der Humanressourcen erfolgt, aber eine Änderung reicht nicht aus, und es ist eher eine Änderung der Terminologie als eine tatsächliche Änderung des Inhalts.

Strategie der Organisation: Sie bietet die nötige Konsistenz zwischen Strategie... Weiterlesen "Einflussfaktoren im Human Resource Management" »

Organisationen und Management-Theorien: Ein Überblick

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,7 KB

Organisationen: Grundlagen

Organisationen umfassen Menschen, die ein gemeinsames Interesse an der Erreichung bestimmter Ziele teilen. Um diese Ziele zu erreichen, bedarf es einer Verwaltung, die die Struktur und die Aufgaben der einzelnen Mitglieder der Organisation definiert.

Arten von Organisationen

  • Öffentlich: Sie gehören dem Staat. Privat: Sie gehören Einzelpersonen oder Gruppen.
  • Rechtmäßig: Ihre Tätigkeit steht im Einklang mit Moral und Anstand. Widerrechtlich: Ihre Tätigkeit ist anderweitig rechtmäßig.
  • Gewinnorientiert: Sie verfolgen ein wirtschaftliches Ziel, nämlich Gewinn zu erzielen. Gemeinnützig (Non-Profit): Sie haben nicht Gewinn als primäres Ziel; alles, was erwirtschaftet wird, wird in die Organisation reinvestiert.
  • Einzelunternehmen:
... Weiterlesen "Organisationen und Management-Theorien: Ein Überblick" »

Arbeitsverträge: Typen und Merkmale

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,67 KB

Arbeitsverträge: Grundlagen und Typen

Ein Arbeitsvertrag ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber über die allgemeinen Arbeitsbedingungen. Es ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen beiden Parteien.

Parteien des Arbeitsvertrags

Die Parteien sind der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber. Der Arbeitnehmer verrichtet seine Arbeit stets individuell und freiwillig unter der Leitung und Organisation des Arbeitgebers gegen Entgelt.

Wer kann rechtsgültig Verträge abschließen?

  • Personen ab 18 Jahren
  • Personen über 16 und unter 18 Jahren
  • Emanzipierte Minderjährige mit Zustimmung der Eltern oder solche, die unabhängig von ihren Eltern leben.

Arbeitgebertypen

Der Arbeitgeber kann eine natürliche Person (Einzelunternehmer) oder... Weiterlesen "Arbeitsverträge: Typen und Merkmale" »

Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis (DE)

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,59 KB

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

Ein wichtiger Aspekt ist der Schutz personenbezogener Daten. Arbeitnehmer haben das Recht, dass ihre persönlichen Daten, die dem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wurden, nur für die vereinbarten Zwecke verwendet werden. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, diese Daten zu schützen und darf sie nicht unbefugt an Dritte weitergeben.

Pflichten der Arbeitnehmer

Sorgfalt und Guter Glaube

Arbeitnehmer sind zur Sorgfalt und zur Einhaltung der Regeln des guten Glaubens verpflichtet. Hinsichtlich der Sorgfaltspflicht müssen Arbeitnehmer bei der Erbringung ihrer Dienstleistung ihre gesamte Leistungsfähigkeit einsetzen. Eine grobe oder qualifizierte Fahrlässigkeit kann eine Verletzung dieser Pflicht darstellen und zur... Weiterlesen "Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis (DE)" »

Sachleistungen & Beitragsgrundlagen: Bewertung & Berechnung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,96 KB

Allgemeine Kriterien und Bedingungen

  • Der Arbeitsplatz
  • Qualität oder Quantität der Arbeit
  • Laufzeit von mehr als einem Monat

Bewertung von Sachleistungen

Sachleistungen sind Leistungen, die nicht in Geld, sondern in Form von Gütern oder Dienstleistungen erbracht werden. Für deren Bewertung gelten folgende Kriterien:

Wohnungswesen

  • 10 % des Schätzwerts der Immobilie.
  • 5 % über dem revidierten Mietwert, gültig ab 1. Januar 1994.
  • 5 % mehr als 50 % des Wertes oder des Zwecks der Vermögenssteuer, falls der Mietwert fehlt.

Fahrzeug

  • Anschaffung: Anschaffungskosten, einschließlich Steuern.
  • Nutzung: 20 % der Kosten und Abgaben oder, falls nicht vom Zahlenden festgelegt, der Marktwert, den das Fahrzeug im Neuzustand gehabt hätte.

Darlehen

Darlehen mit einem... Weiterlesen "Sachleistungen & Beitragsgrundlagen: Bewertung & Berechnung" »

Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,26 KB

Pflichten der Arbeitgeber

  • Schutz der Arbeitnehmer: Gewährleistung der Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer.
  • Information und Beteiligung: Unterrichtung, Anhörung und Beteiligung der Arbeitnehmer an präventiven Maßnahmen.
  • Ausbildung: Theoretische und praktische Schulung der Arbeitnehmer in Präventionsfragen.
  • Notfallmaßnahmen: Festlegung von Maßnahmen für Notfälle und schwerwiegende Risiken.
  • Gesundheitsüberwachung: Regelmäßige Überwachung des Gesundheitszustands der Arbeitnehmer.
  • Dokumentation: Erstellung und Pflege von Dokumenten wie Risikobewertungen.
  • Koordination: Koordination mit anderen Unternehmen am selben Arbeitsplatz.
  • Besonderer Schutz: Schutz bestimmter Arbeitnehmergruppen (z. B. Kinder, Schwangere).

Pflichten der Arbeitnehmer

  • Korrekte
... Weiterlesen "Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern" »

Arbeitsrecht: Kündigungsgründe und Verfahren

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,09 KB

Arten von Kündigungen und deren Verfahren

1. Kündigung wegen Nichteinhaltung der Vertragspflichten

Ursachen

  • Nichteinhaltung der Vertragspflichten durch den Arbeitnehmer.

Verfahren

  • Bei Verträgen mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr muss die Kündigung dem Arbeitnehmer mindestens 15 Tage im Voraus mitgeteilt werden.

Abfindung

  • Entspricht 8 Tagen Gehalt pro Jahr der Betriebszugehörigkeit.

2. Fristlose Kündigung des Arbeitnehmers

Ursachen

  • Keine Angabe von Gründen erforderlich.

Verfahren

  • Muss dem Arbeitgeber mindestens 15 Tage im Voraus mitgeteilt werden.
  • Bei Nichteinhaltung der Kündigungsfrist können 15 Tage von der Abfindung abgezogen werden.

Abfindung

  • Kein Anspruch auf Arbeitslosengeld oder Abfindung.

3. Kündigung wegen Vertragsbruchs des Arbeitgebers

Ursachen

  • Wesentliche
... Weiterlesen "Arbeitsrecht: Kündigungsgründe und Verfahren" »