Arbeitssicherheit und Arbeitshygiene: Risikoprävention
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,12 KB
Einführung in die Risikoprävention
Alle Arbeiten bergen einige Risiken für Unternehmen und Arbeitnehmer. Bei der Verhütung und dem Schutz vor diesen Risiken müssen diese kontrolliert oder verhindert werden.
Unfälle können schwerwiegende Folgen sowohl für Arbeitnehmer als auch für die Wirtschaft haben. Daher ist es wichtig, wesentliche Aspekte der Prävention berufsbedingter Gefahren zu kennen.
Definition der Risikoprävention
Eine Reihe von Aktivitäten zur Vermeidung von Unfällen und Berufskrankheiten durch die Anwendung von zwei Disziplinen: Arbeitssicherheit und Arbeitshygiene.
Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit zielt darauf ab, Unfälle zu verhindern.
Arbeitshygiene
Arbeitshygiene befasst sich mit der Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten.... Weiterlesen "Arbeitssicherheit und Arbeitshygiene: Risikoprävention" »