Jobanalyse: Definition, Zweck und Einflussfaktoren
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,85 KB
Analyse der Arbeit
Definition:
Die Jobanalyse ist der Prozess der Beschreibung und Erfassung der wichtigsten Aufgaben und Tätigkeiten einer Stelle, der Bedingungen, unter denen sie ausgeführt wird, sowie der erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten (Knowledge, Skills, Abilities – KSA). Daraus ergeben sich die Stellenbeschreibung und die Spezifikation der Anforderungen des Auftrags.
Zweck und Bedeutung der Jobanalyse
Sie bildet die Grundlage für:
- Die Organisationsstruktur: Komponenten, Einheiten, Abteilungen etc.
- Struktur von Arbeitsplätzen: Partnerschaft in Arbeit und Familie
- Grad der Behörde.
- Umfang der Kontrolle: hierarchische Abhängigkeit
- Performance-Kriterien: Einzel- und Gruppenunterricht
- Doppelte Redundanz der Mitarbeiter: