Arbeitsrechtliche Grundlagen: Mobilität, Vertragsänderungen & Kündigung
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,8 KB
Funktionale Mobilität im Arbeitsrecht
Funktionale Mobilität tritt auf, wenn einem Mitarbeiter andere Aufgaben zugewiesen werden, als ursprünglich bei Vertragsunterzeichnung vereinbart. Diese Situation darf keinen Verlust der beruflichen Stellung oder des Gehalts bedeuten. Sie erfordert besondere technische oder organisatorische Gründe. Funktionale Mobilität kann auf- und absteigend sein.
Geographische Mobilität & Versetzung im Arbeitsrecht
Geographische Mobilität tritt auf, wenn ein Arbeitnehmer innerhalb desselben Unternehmens an einen anderen Arbeitsplatz mit Adressänderung versetzt wird. Das Unternehmen muss technische, wirtschaftliche, organisatorische oder produktionsbedingte Gründe nachweisen. Eine Versetzung liegt vor, wenn... Weiterlesen "Arbeitsrechtliche Grundlagen: Mobilität, Vertragsänderungen & Kündigung" »