Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Umfassende Anleitung zum Human Resource Management: Funktionen, Strategien und Einflussfaktoren

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,4 KB

1. Funktionen und Tätigkeiten im Human Resource Management

1.1 Personalplanung

Bestimmt die quantitativen und qualitativen Anforderungen an Mitarbeiter, basierend auf den Zielen und der Strategie der Organisation für einen bestimmten Zeitraum. Berücksichtigt dabei:

  • Wie viele Mitarbeiter und welche Qualifikationen sind erforderlich?
  • Wie werden diese Mitarbeiter gewonnen (externe/interne Einstellung)?
  • Welcher Ausbildungsbedarf besteht?

Die Personalplanung ist von entscheidender Bedeutung und wird im HR-Management zunehmend wichtiger.

1.2 Analyse der Arbeit

Unerlässlich für das Verständnis der Aufgaben und Anforderungen, die zur Ausführung einer Tätigkeit notwendig sind.

1.3 HR-Sicherung: Bedürfnisse des Unternehmens

Umfasst das Recruiting von... Weiterlesen "Umfassende Anleitung zum Human Resource Management: Funktionen, Strategien und Einflussfaktoren" »

Arbeitsschutz und Sicherheit: Europäische Richtlinien und Prävention

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,91 KB

Ziele der Einheitlichen Europäischen Akte im Arbeitsschutz

Das grundlegende Ziel der Einheitlichen Europäischen Akte ist der Schutz der Arbeitnehmer hinsichtlich ihrer Gesundheit und Sicherheit. Dies soll durch die Verbesserung der Arbeitsumwelt zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer erreicht werden, wobei eine Harmonisierung innerhalb der bestehenden Bedingungen in diesem Bereich angestrebt wird.

Funktionen des Beratenden Ausschusses für Sicherheit und Gesundheitsschutz

  • Meinungs- und Erfahrungsaustausch über bestehende oder geplante Vorschriften.
  • Berichterstattung an die Kommission über Bereiche, in denen neue Kenntnisse erworben werden müssen, sowie über Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen.
  • Beitrag zur Information
... Weiterlesen "Arbeitsschutz und Sicherheit: Europäische Richtlinien und Prävention" »

Grundlagen der Unternehmensführung und Mitarbeitermotivation

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,17 KB

Was ist ein Unternehmen?

Ein Unternehmen ist eine Organisation, die sich der Lieferung von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen widmet, um Gewinne zu erzielen.

Arten von Unternehmen

Unternehmen lassen sich nach verschiedenen Kriterien klassifizieren:

  • Rechtsform: Kaufmann/Privatunternehmer oder Handelsgesellschaft.
  • Branche: Primär, sekundär oder tertiär.
  • Eigentümer: Öffentlich, privat oder gemischt.
  • Größe: Klein, mittel oder groß.

Führung im Unternehmen

Führung bedeutet, Entscheidungen zu treffen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Sie kann sein:

  • Zentralisiert: Entscheidungen werden auf höchster Ebene getroffen.
  • Dezentralisiert: Entscheidungen werden auf verschiedenen Ebenen delegiert.

Ebenen der Verantwortung

  • Operativ: Entscheidungen
... Weiterlesen "Grundlagen der Unternehmensführung und Mitarbeitermotivation" »

Maslowsche Bedürfnispyramide: Hierarchie der menschlichen Bedürfnisse

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,21 KB

Maslowsche Bedürfnispyramide

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Maslowsche Bedürfnispyramide ist eine psychologische Theorie, die von Abraham Maslow in seinem Werk Eine Theorie der menschlichen Motivation (im Englischen: A Theory of Human Motivation) im Jahr 1943 vorgeschlagen und später erweitert wurde. Maslow formulierte seine Theorie als eine Hierarchie der menschlichen Bedürfnisse und Motivationen. Er argumentierte, dass die grundlegendsten Bedürfnisse erfüllt sein müssen, bevor höhere Bedürfnisse und Wünsche in der menschlichen Natur, die sowohl physischer als auch mentaler Natur sind, in den Vordergrund treten.

Pyramide der Maslowschen Bedürfnishierarchie.

Inhalt

[Verstecken]
  • 1 Maslows Bedürfnishierarchie
    • 1.
... Weiterlesen "Maslowsche Bedürfnispyramide: Hierarchie der menschlichen Bedürfnisse" »

Qualitätsmanagement & ISO Standards: 9000, 14000, 17025

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,26 KB

Qualitätsmanagement und ISO 9000 Grundlagen

Qualität: Die Gesamtheit der Eigenschaften eines Produkts oder einer Dienstleistung, die sich auf dessen Fähigkeit bezieht, explizite und implizite Bedürfnisse zu erfüllen.

ISO 9000: Eine Reihe von Regeln, die ein Modell für die Qualitätssicherung in Design, Entwicklung, Produktion, Montage und Wartung festlegen. Diese Norm ermöglicht die Entwicklung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems in einem Unternehmen.

Die Dokumentationspyramide im Qualitätsmanagement ist die Struktur, die das Qualitätsmanagementsystem untermauert. Sie besteht aus:

  • Qualitätsmanagement-Handbuch: Beschreibt die Qualitätspolitik eines Unternehmens und fasst die Qualitätssicherungsverfahren zusammen.
  • Verfahren:
... Weiterlesen "Qualitätsmanagement & ISO Standards: 9000, 14000, 17025" »

Kolumbianische Renten: Gesetze, Anforderungen & Übergangsregeln

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,36 KB

Gesetz 33 von 1985: Altersrente für Staatsbedienstete

Anforderungen

  • Alter: Männer und Frauen 55 Jahre
  • Dienstjahre: 20 Jahre Dienst für den Staat

Prozentsatz und IBL

  • Prozentsatz: 75%
  • IBL (Ingreso Base de Liquidación): Der IBL berechnet sich aus dem Durchschnitt der Löhne der letzten 10 Jahre oder des gesamten Berufslebens (falls mehr als 1.250 Wochen vorhanden sind), je nachdem, was für den Antragsteller günstiger ist.

Gesetz 71 von 1988: Altersrente für Beiträge zur ISS

Anforderungen

  • Alter: Männer 60 Jahre, Frauen 55 Jahre
  • Beiträge: 20 Jahre gezahlte Beiträge an die ISS oder den öffentlichen Wohnungsbausektor

Prozentsatz und IBL

  • Prozentsatz: 75%
  • IBL (Ingreso Base de Liquidación): Der IBL berechnet sich aus dem Durchschnitt der Löhne der letzten
... Weiterlesen "Kolumbianische Renten: Gesetze, Anforderungen & Übergangsregeln" »

McClellands Theorie der Bedürfnisse: Leistung, Macht und Zugehörigkeit

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,83 KB

McClellands Theorie der Bedürfnisse

Diese Theorie wurde 1962 von David McClelland entwickelt, der argumentiert, dass die Entwicklung von Industrieländern auf kulturellen Faktoren beruht, insbesondere auf der Ethik. McClelland erklärt, dass die Faktoren, die Menschen motivieren, kulturell bedingt sind. Er unterscheidet drei Arten von Faktoren, die Menschen motivieren:

Leistung (Achievement)

  • Die Person will ihre Ziele erreichen, auch wenn sie die Gruppe ablehnt.
  • Natürliche geografische Faktoren sind sekundär; entscheidend ist die Leistungsmotivation.
  • Der Leistungsfaktor ist das Zentrum der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes und kann durch den Einfluss der Eltern verbessert werden.
  • Leistung und Zugehörigkeit sind Gegensätze. Für öffentliche
... Weiterlesen "McClellands Theorie der Bedürfnisse: Leistung, Macht und Zugehörigkeit" »

Betriebswirtschaftslehre: Theorien, Prinzipien & Schulen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,79 KB

Betriebswirtschaftslehre: Definition und Aufgaben

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist eine Sozialwissenschaft, die sich mit der Organisation und Verwaltung von Ressourcen in wirtschaftlichen Einheiten befasst. Sie untersucht die Prozesse und Ergebnisse betrieblicher Aktivitäten.

Im Kern kann die BWL als die Lehre von der Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle aller Ressourcen in einer wirtschaftlichen Einheit verstanden werden, um einen klar definierten Zweck zu erreichen.

Klassische Managementtheorien

Die Entwicklung der Managementlehre in den USA, insbesondere während der Verwaltungen der Präsidenten T. Roosevelt und Wilson, führte zur Entstehung von drei Hauptströmungen:

  • Wissenschaftliche Betriebsführung (Scientific Management)
... Weiterlesen "Betriebswirtschaftslehre: Theorien, Prinzipien & Schulen" »

Streikrecht und Arbeitskampf in Venezuela: Ein Leitfaden nach LOT und RLOT

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,77 KB

Definition des Streiks

Ein Streik ist die Aussetzung der kollektiven Arbeit oder Tätigkeit, die das normale Funktionieren des Produktionsprozesses betrifft (z. B. die Einstellung des Betriebs), durch die Arbeitnehmer in einem Arbeitskampf. (Art. 494 LOT und Art. 175 RLOT)

Parteien des Streiks

Der Streik wird von Gewerkschaften oder Koalitionen von Arbeitnehmern ausgeübt. (Art. 176 RLOT)

Zweck des Streiks

  • Änderung oder Durchsetzung von Maßnahmen bezüglich der Arbeitsbedingungen.
  • Abschluss eines Tarifvertrags.
  • Einhaltung der vereinbarten Tarifverträge.

Auswirkungen eines Streiks

  • Unabsetzbarkeit: Arbeitnehmer dürfen während des Konflikts nicht entlassen, versetzt, in ihren Arbeitsbedingungen verschlechtert oder anderweitig benachteiligt werden.
... Weiterlesen "Streikrecht und Arbeitskampf in Venezuela: Ein Leitfaden nach LOT und RLOT" »

Wichtige Konzepte: Arbeitsschutz, Erste Hilfe und Karriere

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,71 KB

1. Voraussetzungen für eine Aussperrung

Die Umstände, unter denen eine Aussperrung durchgeführt werden kann, sind:

  • Gefahr von Gewalt oder schwerwiegenden Schäden für Personen oder Eigentum.
  • Illegale Besetzung des Arbeitsplatzes oder die drohende Gefahr einer solchen Besetzung.
  • Änderungen im Produktionsprozess aufgrund von Arbeitsausfällen oder Unregelmäßigkeiten.

2. Geltungsbereiche von Vereinbarungen

Die Geltungsbereiche umfassen:

  • Räumlich: Definiert den interregionalen geografischen Raum auf Landes-, Bezirks- oder kommunaler Ebene, für den das Abkommen gilt.
  • Sachlich: Dies bezieht sich auf den Geschäftszweig, Sektor und die Wirtschaftstätigkeit der Unternehmen oder Standorte, für die das Abkommen gilt.
  • Persönlich: Die Vereinbarungen
... Weiterlesen "Wichtige Konzepte: Arbeitsschutz, Erste Hilfe und Karriere" »