Einflussfaktoren auf das Konsumentenverhalten
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,25 KB
Kulturelle Faktoren (2.4.A)
Diese Ideen, Werte und Überzeugungen dienen als Richtschnur in unserem Leben und beeinflussen stark das Kaufen und Konsumieren.
Der Kaufmann muss den Point of Sale organisieren, indem er geeignete Reize für die aktuellen Bedürfnisse hinzufügt.
Soziale Schichten (hoch, mittel, niedrig) erfordern unterschiedliche Angebote, Produkte und Dienstleistungen.
Soziale Faktoren (B)
Referenzgruppen
- Aspirationsgruppen: Die Person gehört ihnen nicht an, orientiert sich aber an ihnen und imitiert das Verhalten, um sich zugehörig zu fühlen.
- Mitgliedschaftsgruppen: Dazu gehören Familie, Freunde, Arbeitskollegen. Sie beeinflussen den Kauf von Produkten, die andere weniger beeinflussen.
- Dissoziationsgruppen: Gruppen, denen die Person