Notes, abstracts, papers, exams and problems of Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sort by
Subject
Level

Organisationsstrukturen im digitalen Zeitalter

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,21 KB.

IKT und die Auswirkungen des Internets auf Unternehmen

Das Internet ist ein globales Netzwerk von miteinander verbundenen Computern, die untereinander kommunizieren können. Die Einführung und Umsetzung des Internets hat wichtige Veränderungen in der Organisation und Tätigkeit von Unternehmen mit sich gebracht, darunter:

  • Verbesserung der externen Kommunikation: Die Kommunikation mit externen Partnern ist kostengünstiger, schneller und effizienter, was zu einem besseren Management der Geschäftsbeziehungen führt.
  • Mehr Investitions- und Finanzierungsmöglichkeiten: Durch den Zugang zu globalen Finanzmärkten erweitern sich die Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung und Investition.
  • Steigerung der Arbeitsproduktivität: Flexible Arbeitsmodelle
... Continue reading "Organisationsstrukturen im digitalen Zeitalter" »

Das spanische Gesundheitssystem: Organisation und Finanzierung

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,99 KB.

Das spanische Gesundheitssystem: Ein Überblick

Seit 2002 wird das nationale Gesundheitssystem (NHS) Spaniens von den Autonomen Gemeinschaften verwaltet. Diese sind für die Gesundheitsversorgung in ihrem jeweiligen Gebiet zuständig. Die Finanzierung der Gesundheitsversorgung wurde in die allgemeine Finanzierung jeder Gemeinde durch Steuern integriert (Gesetz 21/2001). Diese Übertragungen stellen eine der wichtigsten Strukturreformen dar, die die spanischen Gesundheitsbehörden in ihrer Geschichte durchgeführt haben. Die Autonomen Gemeinschaften verfügen über ein hohes Maß an Autonomie bei der Gesetzgebung, Organisation und Verwaltung ihrer Gesundheitsdienste.

Finanzierung des NHS

Im Vergleich zu anderen Ländern in der Region (OECD-EU-15)... Continue reading "Das spanische Gesundheitssystem: Organisation und Finanzierung" »

Spanisches Wörterbuch: Bedeutungen und Synonyme

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 7,21 KB.

A

  • Abocar (SE): Stimmen, leisten, annähern, engagieren
  • Abrasivos: Überhitzung, abrupt, alltäglich
  • Abrupt: Steilhang
  • Aufgenommene: Schockiert, betäubt
  • Abstrus: Unverständlich, undurchdringlich
  • Abject: Krabbeln, unterwürfig, verächtlich, ekelhaft, unwürdig
  • Access Road: Zufahrtsstraße
  • Raffiniert: Debuggen
  • Besitzstand: Sauer, heftig
  • Asiago: Verhängnisvoll
  • Acicate: Reiz
  • Collection: Kaution
  • Schärfe: Säure
  • Acusiar: Einen Anreiz schaffen
  • Adept: Anhänger
  • Dressing: Fixieren
  • Warnung: Schuld
  • Erklärte: Verhängen
  • Stern: Streng
  • Abyacente: Nebenan
  • Agape: Festmahl
  • Ducken: Ausblenden
  • ANC: Verlangen
  • Ahit: Langeweile
  • Aleve: Tückisch
  • Algida: Maximal
  • Altivo: Hochmütig
  • Amaina: Ruhig
  • Abgeraten (SE): Sich abwenden
  • Wortspiel: Mehrdeutigkeit
  • Abneigung: Unzufriedenheit
  • Schmerzstillende:
... Continue reading "Spanisches Wörterbuch: Bedeutungen und Synonyme" »

Kommunikations- und Informationsnetzwerke in Organisationen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,51 KB.

Kommunikations- und Informationsnetzwerke

Funktionen

Kontrolle

Kontrolle des Verhaltens der Organisationsmitglieder.

Begründung

Informiert das Personal darüber, was zu tun ist, wie es zu tun ist und wie es verbessert werden kann. Fördert so erwünschtes Verhalten.

Gefühle ausdrücken

Ermöglicht den Ausdruck von Zufriedenheit, Frustrationen und Gefühlen.

Berichterstattung

Erleichtert Entscheidungen durch Aufklärung und liefert Einzelpersonen und Gruppen die notwendigen Informationen zur Entscheidungsfindung.

Arten der Kommunikation

Vertikal

  • Abwärts: Von einer übergeordneten an eine untergeordnete Stelle.
  • Aufwärts: Von einer untergeordneten an eine übergeordnete Stelle.

Horizontal

Zwischen Personen auf derselben Hierarchieebene.

Oblique

  • Abwärts:
... Continue reading "Kommunikations- und Informationsnetzwerke in Organisationen" »

Arbeitnehmervertretung: Anzahl, Berechnung, Anpassung

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,02 KB.

Arbeitnehmervertretung: Anzahl, Berechnung und Anpassung

1. Anzahl der Arbeitnehmervertreter

a) Die Rolle der Beschäftigten

Die Anzahl der Arbeitnehmervertreter ist im spanischen Arbeitnehmerstatut (Estatuto de los Trabajadores, ET) festgelegt:

  • Personaldelegierte: siehe Art. 62.1 ET
  • Mitglieder des Betriebsrats: siehe Art. 66.1 ET

b) Berechnung der Arbeitnehmerzahl

Als Arbeitnehmer gelten:

  • Arbeitnehmer mit unbefristeten Verträgen
  • Arbeitnehmer mit unbefristeten, diskontinuierlichen Verträgen
  • Arbeitnehmer mit befristeten Arbeitsverträgen von mehr als einem Jahr

Arbeitnehmer mit befristeten Verträgen von weniger als einem Jahr werden anteilig berücksichtigt. Für alle 200 geleisteten Arbeitstage oder einen Bruchteil davon wird ein weiterer Arbeitnehmer... Continue reading "Arbeitnehmervertretung: Anzahl, Berechnung, Anpassung" »

Soziale Ressourcen für Menschen mit Behinderungen in Spanien

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,41 KB.

Soziale Ressourcen in Spanien für Menschen mit Behinderungen

In Spanien beziehen sich die Maßnahmen zur Förderung der persönlichen Autonomie und der Integration von Menschen mit Behinderungen durch Beschäftigung auf zwei Säulen: die öffentlichen Arbeitsverwaltungen und den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Öffentliche Arbeitsverwaltungen

Der Königliche Erlass (RD) 248/2009 vom 27. Februar, der das öffentliche Beschäftigungsangebot für das Jahr 2009 genehmigt, sieht in Artikel 5 vor, dass mindestens 7 % der offenen Stellen für Menschen mit Behinderungen reserviert werden müssen, vorausgesetzt, sie bestehen die Auswahlverfahren und weisen ihre Behinderung und Eignung für die Ausübung der entsprechenden Funktionen nach. Ziel ist es, schrittweise... Continue reading "Soziale Ressourcen für Menschen mit Behinderungen in Spanien" »

Management von Analyseteams

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,18 KB.

Verwaltung der Analyseaktivitäten

Das Management von Zeit und Ressourcen ist zentral, aber Systemanalytiker müssen auch die Menschen managen. Die Verwaltung erfolgt hauptsächlich durch klare Kommunikation mit den Teammitgliedern, die aufgrund ihrer Fähigkeiten und Kompatibilität ausgewählt wurden. Es sollten Ziele für das Projekt festgelegt werden, um die Produktivität zu steigern, und die Teammitglieder müssen motiviert werden, die Systemanalyseziele zu erreichen.

Kommunikationsstrategien für die Teamführung

Teams haben ihre eigene Persönlichkeit, ein Ergebnis der Kombination der einzelnen Teammitglieder in einer Weise, dass ein ganz neues Netz von Interaktionen entsteht. Eine Möglichkeit, die Art und Weise, wie wir die Teamstruktur... Continue reading "Management von Analyseteams" »

Handelsdokumente: Rechnungen, Quittungen und mehr

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,62 KB.

Rechnung

Eine Rechnung ist ein Dokument, das vom Verkäufer an den Käufer ausgestellt wird und rechtlich den Verkauf von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen nachweist.

Inhalt einer Rechnung

  • Identifizierung der Parteien: Angaben zu Käufer und Verkäufer.
  • Identifizierung des Dokuments:
    • Rechnungsnummer (Korrelat der Bestellung und des Lieferscheins).
    • Ort und Datum der Ausstellung.
  • Beschreibung der Transaktion und Gesamtpreis:
    • Code, Menge und Beschreibung der Produkte.
    • Stückpreis und Gesamtbetrag jedes Produkts.
    • Rabatte.
    • Sonstige Aufwendungen.
    • Besteuerungsgrundlage für die Mehrwertsteuer.
    • Mehrwertsteuersatz für jedes Produkt.
    • Anteil der Steuer.
    • Gesamtbetrag der Rechnung.
  • Zahlungsinformationen: Datum und Art der Bezahlung.

Andere Dokumente zum Kauf

Preisliste

Die... Continue reading "Handelsdokumente: Rechnungen, Quittungen und mehr" »

Arten von Unternehmensstrukturen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,35 KB.

Gesellschaftsrechtliche Regelungen der Unternehmensorganisation

Haupttypen von Unternehmensformen:

  • SA (Sociedad Anónima)
  • S.R.L. (Sociedad de Responsabilidad Limitada)
  • S.L.N.E. (Sociedad Limitada Nueva Empresa)
  • Andere: Einzelunternehmen, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Genossenschaften, Europäische Gesellschaft (SE)

Entscheidung zur Unternehmensgründung

Idee:

Ein Projekt, das aus der Erkennung einer Geschäftsmöglichkeit entsteht. Faktoren, die zur Unternehmensgründung führen können:

  • Wiederholung einer Erfahrung
  • Neue Geschäftsmöglichkeiten in kleinen Märkten
  • Know-how in bestimmten Branchen
  • Erfahrung als Führungskraft
  • Innovatives Produkt
  • Geringe Komplexität des Geschäfts

Geschäftsplan:

Ein Arbeitspapier, das die Geschäftsidee entwickelt und... Continue reading "Arten von Unternehmensstrukturen" »

Grundlagen des Managements: Rollen, Ebenen und Organisationsstrukturen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,68 KB.

Was ist Management?

Management kann als Wissenschaft betrachtet werden, die sich mit Unternehmen und Organisationen befasst, um deren Funktionsweise, Entwicklung, Wachstum und Verhalten zu verstehen. Führungskräfte in Organisationen weisen keine einheitlichen Profile auf. Sie arbeiten in Organisationen, deren Ziel es ist, nützliche Produkte oder Dienstleistungen zu erstellen, oder in solchen, die ein soziales Gut anstreben. Unabhängig davon, wer sie sind oder wo sie arbeiten, haben diese Menschen ein gemeinsames Ziel: Sie erledigen ihre Arbeit mithilfe der Bemühungen anderer.

Wer sind Manager und wo arbeiten sie?

Manager arbeiten in einer Organisation. Eine Organisation ist eine systematische Vereinbarung zwischen Personen zur Erreichung... Continue reading "Grundlagen des Managements: Rollen, Ebenen und Organisationsstrukturen" »