Anatomie: Zungenbein, Kehlkopf & Halsmuskeln
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,32 KB
Os hyoideum (Zungenbein)
Das Zungenbein ist ein Knochen, der zum Skelett des Kehlkopfes gehört. Es handelt sich um einen unregelmäßig geformten Knochen (Os hyoideum) mit zwei Fortsätzen (Cornua majora und Cornua minora) auf jeder Seite.
Kehlkopfknorpel
- Schildknorpel (Cartilago thyroidea): Ähnelt einem "offenen Buch". Er weist eine Einkerbung auf, die Incisura thyroidea superior. An den Seitenwänden befindet sich jeweils ein nach oben und unten gerichteter Fortsatz (Cornu superius und Cornu inferius).
- Ringknorpel (Cartilago cricoidea): Ein unpaarer Knorpel. Im hinteren Bereich artikuliert er mit den Aryknorpeln (Stellknorpeln).
- Epiglottischer Knorpel (Cartilago epiglottica): Ist wie ein Fahrradsattel geformt und bildet die Grundlage des Kehldeckels.