Gasaustausch, Lungenkrankheiten und Atemwegsphysiologie
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,42 KB
Gas-Austausch
Physiologie
Gasförmige Diffusion: Der Gasaustausch in den Alveolen erfolgt durch die alveoläre Kapillarmembran. Sauerstoff wird durch die Lungenkapillaren aufgenommen und in die Alveolen abgegeben.
Gastransport: Die ausgetauschten Gase werden entweder an Hämoglobin gebunden oder in kleinen Mengen im Serum gelöst transportiert.
Zellatmung: O2 diffundiert aufgrund des Druckgefälles von den Kapillaren in die Zellen, während CO2 von den Zellen in die Kapillaren gelangt.
Pathologie
Lungenentzündung
Lungenentzündung ist ein Prozess, der durch verschiedene Bakterien, insbesondere Pneumokokken, verursacht wird. Symptome sind Atemwegserkrankungen, Husten, Auswurf, Atemnot, Fieber und ein allgemeines Schwächegefühl. Die behandelte Läsion... Weiterlesen "Gasaustausch, Lungenkrankheiten und Atemwegsphysiologie" »