Der Blutkreislauf: Zusammensetzung, Funktionen und Erkrankungen
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 128,47 KB
1. Der Blutkreislauf
Der Blutkreislauf besteht aus Blut, Blutgefäßen und dem Herzen.
1.1 Zusammensetzung des Blutes
Blut ist eine rötliche Flüssigkeit, die aus:
- Blutplasma (ca. 55 %)
- Blutzellen (ca. 45 %)
Blutzellen:
- Rote Blutkörperchen (Erythrozyten): Transportieren Sauerstoff (O2) mithilfe von Hämoglobin.
- Weiße Blutkörperchen (Leukozyten): Sind Teil des Immunsystems und dienen der Abwehr von Krankheitserregern.
- Blutplättchen (Thrombozyten): Sind wichtig für die Blutgerinnung und verhindern Blutungen.
Blutplasma:
Eine gelbliche Flüssigkeit, die hauptsächlich aus Wasser, Salzen, Proteinen, Glukose usw. besteht.
1.2 Funktionen des Blutes
- Transportiert Nährstoffe.
- Transportiert Gase (O2 und CO2) – hauptsächlich durch rote Blutkörperchen.
- Kontrolliert