Wichtige Evolutionstheorien: Neodarwinismus, Soziobiologie & Punktualismus
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,65 KB
Neodarwinismus: Die Synthetische Evolutionstheorie (1947)
Der Neodarwinismus, auch bekannt als Synthetische Evolutionstheorie, wurde 1947 formuliert und vereint Darwins Selektionstheorie mit Erkenntnissen der Genetik. Die zentralen Thesen sind:
Ablehnung der Lamarckschen Theorie
Die Theorie der Vererbung erworbener Eigenschaften wird nicht akzeptiert.
Variabilität durch Mutation und Rekombination
Die Variabilität entsteht durch zwei Hauptprozesse:
- Bei asexueller Fortpflanzung ist die Mutation die einzige Quelle der Variabilität.
- Bei geschlechtlicher Fortpflanzung entsteht Variabilität durch genetische Rekombination.
Natürliche Selektion wirkt auf genetische Variabilität
Das Individuum ist Träger verschiedener Allele. Die natürliche Selektion