Photosynthese: Licht- & Dunkelphase, Chlorophyll, Photosysteme
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,09 KB
Licht- und Dunkelphase der Photosynthese
Lichtphase
In der Lichtphase produziert die Lichtabsorption durch Antennenkomplexe einen Energiefluss in den Reaktionszentren. Dieser Energiefluss durchläuft eine Reihe von Redox-Molekülen. In diesem Prozess werden Reduktionskraft (NADPH) und energiereiche Moleküle (ATP) gebildet.
Dunkelphase
In der Dunkelphase wird die in der Lichtphase gebildete Energie (ATP und NADPH) genutzt, um CO2 zu assimilieren und in Zucker umzuwandeln.
Chlorophyll a und b
Chlorophyll a
Chlorophyll a hat eine Methylgruppe als Substituenten am Ring 2. Sein Absorptionsspektrum zeigt zwei Maxima: eines im blauen Bereich (420 nm) und eines im roten Bereich (660 nm). Chlorophyll a wird aus der Aminosäure Glutamat synthetisiert.