Lymphatisches System & Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Funktion, Risiken & Prävention
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,91 KB
Das Lymphatische System: Aufbau und Funktion
Das lymphatische System ist für die Aufnahme überschüssiger Flüssigkeit aus dem Zellzwischenraum, deren Rückführung ins Blut sowie den Transport von im Darm resorbierten Fetten zuständig. Der Aufbau des lymphatischen Systems ist weniger komplex als der des Blutkreislaufs.
Bestandteile des Lymphsystems
Lymphkapillaren
Feine, blind endende Gefäße, die in allen Geweben verteilt sind. Sie sind für die Aufnahme der interstitiellen Flüssigkeit verantwortlich.
Lymphgefäße
Dies sind Gefäße mit einer ähnlichen Struktur wie Venen. Sie entstehen aus dem Zusammenfluss von Lymphkapillaren und münden schließlich in den Blutkreislauf, wo sie ihren Inhalt abgeben. Ihr Inneres weist eine Reihe von Klappen