Schlüsselkonzepte der Biologie, Genetik und Materialwissenschaften
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,71 KB
Präformationslehre
Im 18. Jahrhundert führte die sehr rudimentäre Mikroskopbeobachtung von Spermien zu der Annahme, dass diese kleine Männer, sogenannte Homunculi, enthielten, die sich nach der Befruchtung zum vollständigen Individuum entwickeln würden.
Epigenetik
Die Epigenetik befasst sich mit vererbbaren Veränderungen der Genexpression, die nicht auf Änderungen der DNA-Sequenz selbst zurückzuführen sind, sondern auf Modifikationen, die die Struktur und Zugänglichkeit der DNA beeinflussen.
Pangenesis
Die Pangenesis-Theorie besagt, dass jedes Organ im Körper der Eltern kleine Partikel (Gemmulae) produziert, die durch das Blut zu den Geschlechtsorganen wandern und sich dann auf die Nachkommen übertragen.
Keimplasma-Theorie
Die Keimplasma-... Weiterlesen "Schlüsselkonzepte der Biologie, Genetik und Materialwissenschaften" »