Primaten: Eigenschaften, Klassifizierung und Evolution
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,72 KB
Primaten
Primaten zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Fünf Finger und fünf Zehen, die sie bewegen können.
- Nägel als Schutz.
- Augenhöhlen durch Knochen geschützt.
- Meistens ein oder zwei Junge pro Geburt.
Sie erschienen erstmals vor etwa 60 Millionen Jahren, waren nachtaktiv, baumbewohnend und etwa so groß wie eine Spitzmaus. Primaten werden in zwei Unterordnungen unterteilt:
1. Prosimier
Prosimier haben eine lange Nase und einen langen Schwanz. Zu ihnen gehören:
Lemuren
Lemuren leben auf der Insel Madagaskar. Sie sind etwa so groß wie eine halbe Katze, haben einen langen Schwanz und lange Beine, die ihnen große Sprünge ermöglichen. Sie markieren ihr Territorium mit Duftmarken und haben ein gutes Nachtsehen. Es gibt zwölf verschiedene... Weiterlesen "Primaten: Eigenschaften, Klassifizierung und Evolution" »