Sekundärnährstoffe und Spurenelemente im Boden
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,95 KB
Sekundärnährstoffe und Spurenelemente
Sekundärnährstoffe
Sekundärnährstoffe sind jene, die in der Erde im Überfluss vorhanden sind und in großen Mengen von den Pflanzen verbraucht werden. Zu dieser Gruppe gehören Calcium, Magnesium und Schwefel.
Calcium: Calcium erfüllt wichtige Aufgaben in der Pflanze und ist ein wichtiger Bestandteil des Wurzelkomplexes. Es ist am Wurzelwachstum beteiligt, verbessert die Bodenqualität durch die Reduzierung des Säuregehalts, beschleunigt die Zersetzung organischer Stoffe, verbessert die Bodenstruktur und fördert die Erhaltung der Nährstoffe.
Magnesium: Magnesium ist ein Hauptbestandteil des Chlorophylls. Ein Mangel führt zu einer Gelbfärbung der Blätter.
Schwefel: Ein Schwefelmangel macht sich