Das Nervensystem: Aufbau, Funktion und Koordination
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,08 KB
Die Rolle des Nervensystems: Koordination
Das Nervensystem empfängt Reize aus der Umwelt, verarbeitet Informationen und bereitet eine entsprechende Reaktion vor. Ein Reiz ist eine Veränderung der Umgebungsbedingungen (intern oder extern).
Grundlagen der Reizverarbeitung
Diese Funktion erfordert die folgenden Komponenten:
- Ein Reiz, der ein chemischer oder physikalischer Faktor sein kann.
- Ein sensorischer Rezeptor, der aus spezialisierten Zellen besteht, die Reize in Nervenimpulse umwandeln können. Wenn er Informationen von außen empfängt, wird er als sensorisches Organ bezeichnet; wenn er Informationen von innen empfängt, als interner Sensor.
- Eine Koordinationsstelle, die in der Lage ist, die von den Rezeptoren empfangenen sensorischen Nervenimpulse