Photosynthese: Licht, Pigmente und Prozesse
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,14 KB
Photosynthese
Licht und Pigmente
Über 90 % der Photosynthese findet in Pflanzen statt. Das CO2 aus der Atmosphäre gelangt durch Diffusion durch die Stomata und die Zellwände des Mesophylls zu den Chloroplasten. Die Photosyntheserate ist proportional zur CO2-Konzentration in der Atmosphäre (ca. 0,03 %).
Chlorophyll ist ein grünes Pigment, das Licht im violetten, blauen und roten Spektrum absorbiert und grünes Licht reflektiert. Es besteht aus Tetrapyrrol-Verbindungen.
- Chlorophyll a: Blaugrün. Direkt an der Umwandlung von Lichtenergie in chemische Energie beteiligt.
- Chlorophyll b: Gelbgrün.
- Chlorophyll c: Braunalgen. Ohne Phytolschwanz.
- Chlorophyll d: Rotalgen.
Carotinoide sind rote, orange oder gelbe Pigmente, die in grünen Blättern vom Chlorophyll... Weiterlesen "Photosynthese: Licht, Pigmente und Prozesse" »