Grundlagen der Biologie und Geowissenschaften: Von Geothermie bis Ökosysteme
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,89 KB
Geothermie und Plattentektonik
Herkunft der Geothermie
Die innere Wärme der Erde.
Bewegung der Lithosphärenplatten
Es wird angenommen, dass Materialien im Erdmantel aus dem Inneren unseres Planeten aufsteigen, bis sie abkühlen und wieder absinken.
Entstehung von Vulkanen und Erdbeben
Wenn zwei Platten aneinanderstoßen und sich übereinander schieben, entstehen starke Erdbeben und Vulkane.
Ernährungsformen (Punkt 10)
Autotrophe Ernährung
Vertreter: Pflanzen, Algen und einige Bakterien. Sie sind in der Lage, Photosynthese zu betreiben.
Stufen der autotrophen Ernährung:
- Aufnahme anorganischer Nährstoffe aus dem Medium (anorganische Moleküle).
- Herstellung von organischen Stoffen (Prozess: Photosynthese).
- Verwendung organischer Materie (die in der Photosynthese