Genmutationen, Aneuploidie und Evolution: Eine Übersicht
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,23 KB
Genmutationen und ihre Auswirkungen
Genmutationen sind Veränderungen in der Anzahl der Chromosomen einer Spezies. Diese Veränderungen können durch eine abnorme Trennung der Chromosomen während der Reifeteilung entstehen. Man unterscheidet zwei Haupttypen: Aneuploidie und Euploidie.
Aneuploidie
Aneuploidie bezeichnet eine Veränderung in der Anzahl der Chromosomen durch den Gewinn oder Verlust einzelner Chromosomen. Es gibt verschiedene Arten:
- Nullisomie: Fehlen eines Paares homologer Chromosomen (2n-2 Chromosomen).
- Monosomie: Fehlen eines einzelnen Chromosoms (2n-1 Chromosom).
- Trisomie: Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms (2n+1 Chromosom).
Aneuploidie beim Menschen
Einige Erkrankungen beim Menschen sind auf Aneuploidie zurückzuführen:... Weiterlesen "Genmutationen, Aneuploidie und Evolution: Eine Übersicht" »