Reproduktion von Samenpflanzen: Blüten, Bestäubung, Befruchtung & Samenbildung
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,99 KB
Reproduktion der Samenpflanzen (Spermatophytae)
Samen sind die charakteristische Reproduktionsstruktur von Samenpflanzen (Spermatophytae).
Die Blüte
Der Blütenstiel verbindet die Blüte mit der restlichen Pflanze. An ihm befinden sich die Nektarien, Drüsen, die eine zuckerhaltige Flüssigkeit namens Nektar produzieren. Die Blütenhülle, auch Perianth genannt, besteht aus sterilen Blättern, die die fruchtbaren Blätter schützen. Sie besteht aus zwei Wirteln:
- Kelch: Besteht aus grünen Blättern, den Kelchblättern, die die Blütenknospe schützen.
- Krone: Besteht aus farbigen Blättern, den Blütenblättern.
Die Geschlechtsorgane sind von der Blütenhülle (Perianth) umgeben und geschützt:
- Staubblätter (Androeceum): Bilden den männlichen Teil