Kohlenhydrate und Lipide: Struktur, Eigenschaften und Funktionen
Eingeordnet in Chemie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,21 KB
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind Biomoleküle, die im Wesentlichen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff bestehen. Die Atome der Alkoholgruppe (Hydroxylgruppe) sind ein Sauerstoff (O) und ein Wasserstoff (H). In allen Kohlenhydraten gibt es eine Carbonylgruppe, eine Sauerstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung (C=O). Die Carbonylgruppe kann eine Aldehydgruppe (CHO) oder eine Ketogruppe (CO) sein. Kohlenhydrate können daher als Polyhydroxyaldehyde oder Polyhydroxyketone definiert werden.
Klassifizierung von Kohlenhydraten
- Holosaccharide: Bestehen ausschließlich aus Kohlenhydraten und werden nach der Anzahl der Monomere unterteilt:
- Oligosaccharide: Zwischen 2 und 10 Monomere.
- Polysaccharide: Wiederholende Einheiten von Monosacchariden, die unterteilt