Ionenbindung vs. kovalente Bindung
Eingeordnet in Chemie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,65 KB
Ionenbindung
Die Ionenbindung ist die Verbindung zwischen Elementen mit sehr unterschiedlicher Elektronegativität. Es handelt sich um einen Transfer von Elektronen von dem weniger elektronegativen Element zu dem elektronegativeren Element, wodurch die jeweiligen positiven Ionen (diejenigen, die Elektronen verlieren) und negativen Ionen (diejenigen, die Elektronen gewinnen) gebildet werden. Diese Art der Bindung tritt meist zwischen Elementen auf, die sich an den entgegengesetzten Enden des Periodensystems befinden. Das heißt, die Verbindung zwischen sehr elektronegativen Elementen (Nichtmetallen) und wenig elektronegativen Elementen (Metallen).
Eigenschaften der Ionenbindung
- Hohe Schmelz- und Siedetemperaturen.
- Bei Raumtemperatur fest.
- Das Kristallgitter