Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Elektronik

Sortieren nach
Fach
Niveau

Passive Netzwerkelemente: Anschlüsse, Typen

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,3 KB

Elemente eines passiven Netzwerks: Anschlüsse

Anschlüsse: Dienen zum Verbinden der Geräte, der Übertragungsleitungen mit den verschiedenen Verarbeitungs- und Verteilungsstufen. Es gibt drei Arten von Steckverbindern:

  • IEC-Stecker
  • F-Stecker
  • Flanschbuchse

Abschlusswiderstand

Der Wert des Abschlusswiderstands sollte gleich der Impedanz der Leitung sein.

Impedanzadapter

Zum Verbinden von zwei Geräten mit unterschiedlichen Impedanzen, ohne die Signalqualität zu beeinträchtigen.

Abschwächer

Wird verwendet, wenn der Signalpegel an einem bestimmten Punkt zu hoch ist.

Teilnehmeranschluss

Ist die Verbindung der Leitung mit dem Gerät des Teilnehmers. Seine Funktion ist es, die Leitung mit der charakteristischen Impedanz anzupassen und das Signal nach außen... Weiterlesen "Passive Netzwerkelemente: Anschlüsse, Typen" »

Elektrische Risiken: Schutz und Auswirkungen

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,92 KB

RISIKO ELEKTRISCH: Thema 16

Ein elektrischer Unfall wird definiert als ein Ereignis, bei dem eine Person einen Ruck oder Stromschlag erleidet, mit oder ohne Schäden an Personen oder Sachen.

Arten von elektrischen Unfällen

  • Direkte Kontakte (34%): Kontakte mit Teilen der Anlage, die normalerweise unter Spannung stehen.
  • Indirekte Kontakte (18%): Kontakte mit Metallteilen, die versehentlich unter Spannung gesetzt wurden.
  • Lichtbogenverbrennungen (48%): Entstehen durch die Verbindung von zwei Punkten mit unterschiedlichem Potenzial durch ein Element mit niedrigem Widerstand.

Gesetzliche Regelungen

  • Königlicher Erlass 842/2002 vom 2. August, mit dem die Niederspannungs-Elektro-Verordnungen genehmigt werden.
  • Königlicher Erlass 614/2001 vom 8. Juni über
... Weiterlesen "Elektrische Risiken: Schutz und Auswirkungen" »

Fernerkundung: Grundlagen, Komponenten und Anwendungsbereiche

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,1 KB

Fernerkundung: Definition und Grundlagen

Fernerkundung ist die Technik, die die Fernüberwachung und Abbildung der Erdoberfläche mittels Sensoren ermöglicht, die an Bord von Flugzeugen oder Satelliten installiert sind.

Schlüsselkomponenten der Fernerkundungssysteme

  • Sensor

    Ein Sensor erfasst, kodiert und sendet Bilder von der Erdoberfläche. Er dient als Kernstück auf Flugzeug- oder Satellitenplattformen.

  • Energiefluss und Sensortypen

    Der von den Sensoren erfasste Energiefluss. Abhängig davon, ob die Sensoren für ihren Betrieb von externer oder interner Energie abhängen, unterscheiden wir zwischen zwei Arten von Sensoren:

    • Passive Sensoren

      Passive Sensoren nutzen einen externen Energiefluss, der von der Sonne stammen, von der Erdoberfläche reflektiert

... Weiterlesen "Fernerkundung: Grundlagen, Komponenten und Anwendungsbereiche" »

Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz für Landarbeiter

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,45 KB

Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

Der Arbeitgeber haftet nicht für die beruflichen Risiken, die zu kontrollieren sind. Zur Durchführung von Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen zum Schutz der Arbeitnehmer sind folgende Punkte zu beachten:

Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung betrieblicher Risiken

Diejenigen, die unter dem Schutz stehen, handeln nicht, um den Schaden zu begrenzen, da sie zur Beseitigung oder Minimierung der Präventionsmaßnahmen verpflichtet sind:

  1. Organisatorische Maßnahmen zur Verhütung: Diese umfassen:
  • Auswahl des Personals: Bewerber mit Kenntnissen für den Arbeitsmarkt erkennen, wodurch die ordnungsgemäße Verwendung ermöglicht wird.
  • Bildung und Information: Landarbeiter sollen über die Risiken, die
... Weiterlesen "Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz für Landarbeiter" »

Der USB Standard: Technik, Geschwindigkeiten und Protokolle

Gesendet von Javi und eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 24,68 KB

1 Einführung

Die USB (Universal Serial Bus)-Schnittstelle ist eine Technologie zur Datenübertragung und Stromversorgung, die auf dem Markt für PCs und Peripheriegeräte eingeführt wurde, um die älteren seriellen (RS-232) und parallelen Schnittstellen zu verbessern. Die Schnittstelle besteht aus vier Leitungen, unterstützt unterschiedliche Arbeitsgeschwindigkeiten und ist „Plug-and-Play“, wobei in den meisten Fällen keine externe Stromversorgung erforderlich ist.

Der Universal Serial Bus ist ein serieller Bus, der den Anschluss von bis zu 127 Peripheriegeräten an einem einzigen Port eines PCs ermöglicht. Er bietet automatische Erkennung und Konfiguration, sobald die Geräte physisch verbunden sind, ohne zusätzliche Hardware oder... Weiterlesen "Der USB Standard: Technik, Geschwindigkeiten und Protokolle" »

Infrarot-Thermografie und Zuverlässigkeit in der Instandhaltung

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,73 KB

Infrarot-Thermografie

Eigenschaften und Anwendungen

Die Infrarot-Thermografie ermöglicht die berührungslose Messung und Darstellung von Oberflächentemperaturen. Infrarotkameras erfassen die von Objekten emittierte Infrarotstrahlung und stellen sie in einer Farbskala dar, wobei höhere Temperaturen weiß angezeigt werden.

Anwendungen:

  • Stromleitungen (Hoch- und Niederspannung)
  • Schaltanlagen, Verbindungen, Klemmen, Transformatoren, Sicherungen
  • Motoren, Generatoren, Spulen
  • Reduzierstücke, Bremsen, Lager, Kupplungen
  • Öfen, Kessel, Wärmetauscher
  • Kälteanlagen, Klimaanlagen
  • Produktionslinien (Schneiden, Pressen, Schmieden, Wärmebehandlung)

Zuverlässigkeit und Badewannenkurve

Zuverlässigkeit beschreibt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Komponente oder... Weiterlesen "Infrarot-Thermografie und Zuverlässigkeit in der Instandhaltung" »

Wahr oder Falsch: Aussagen zur Unternehmensführung

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,59 KB

Wahr oder Falsch

Das inhärente Risiko ist für alle Arten von Geschäften oder Kontoauszügen gleich.

Falsch. Es hängt von dem Grad der Wichtigkeit der Informationen ab.

Hat ein Unternehmen eine effektive Planung und Umsetzung geeigneter Strategien und Verfahren der internen Steuerung, besteht die Gefahr, dass bei strikter Kontrolle.

Falsch, die Gefahr kann nicht beseitigt werden und ist immer in einem Unternehmen vorhanden.

Das Kontrollrisiko ist, dass ein Prüfer einen sachlichen Fehler in einer Aussage der Rechnungslegung nicht erkennt.

Falsch, das Kontrollrisiko ist die Gefahr, dass ein Unternehmen Fehler oder Unregelmäßigkeiten durch das System der internen Kontrolle nicht feststellt.

Das Entdeckungsrisiko steht in direktem Zusammenhang mit

... Weiterlesen "Wahr oder Falsch: Aussagen zur Unternehmensführung" »

Rundfunktechnik: Produktion, Übertragung & Modulation

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,81 KB

Rundfunktechnik: Ein Überblick

Produktionsstudios

Einheiten & Steuerung

Einheiten produziert: Locutorios und Fertigungssteuerung. Entwickeln Sie das Programm Zentrale Steuerung. Zentralisiert die Signale in den Studios erstellt.

Issuer Center. (Es gibt Systeme, die das Programm auf den öffentlichen Rundfunk, sowie Broadcast-Equipment und Empfangen von Kommunikationsverbindungen für Service), externe Ressourcen. Die Sender haben die Ressourcen zur Umsetzung der Programme im Ausland.

Locutorios

Im Salon werden Interviews aufgezeichnet, Nachrichten oder musikalische Darbietungen besprochen, die keine großen Räume benötigen. Es hat eine einfache Struktur:

  • Mikrofone: Mikrofone sind auf die menschliche Stimme angepasst, es gibt eine Anschlussdose,
... Weiterlesen "Rundfunktechnik: Produktion, Übertragung & Modulation" »

Elektrische Anlagen: Normen, Leiter und Isolatoren

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,51 KB

Kapitel 3

Codes und Standards

Das Design der elektrischen Anlagen erfolgt in einem rechtlichen Rahmen. Ein Engineering-Projekt ist eine technisch und wirtschaftlich angemessene Reaktion, die den Standards und Kodizes entspricht.

In Mexiko bilden die NTIE (Technische Normen für elektrische Anlagen), erteilt von der Generaldirektion für Normung, den erwähnten rechtlichen Rahmen.

Andere Standards sind nicht verbindlich, können aber in Bereichen, die nicht durch die NTIE abgedeckt werden, unterstützend wirken:

a) Der NEC (National Electrical Code US) kann bei einigen Anwendungen sehr nützlich sein.

b) Der LPC-Code (Schutz gegen Stromschlag USA) ist ein Kapitel der NFPA. Mexikanische Projekte werden durch diesen Code unterstützt, da die NTIE dieses... Weiterlesen "Elektrische Anlagen: Normen, Leiter und Isolatoren" »

Informationssicherheit im Unternehmen: Methoden und Schutz

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,56 KB

Methoden zum Schutz immaterieller Werte

Es ist wichtig zu verstehen, was es bedeutet, ein "immaterielles" Gut zu schützen, da dies in der Regel das wertvollste Kapital eines Unternehmens darstellt: Wissen, oder, wie es allgemein bekannt ist, Information.

Heutzutage besteht der einzige Unterschied zwischen einem erfolgreichen Unternehmen und anderen darin, dass es mehr und bessere Methoden zur Wissensanwendung einsetzt. Und natürlich versuchen die anderen, dies herauszufinden, und zwar mit allen Mitteln.

Die Bedeutung von Informationen

Mangelnde Kontrolle über Informationen stellt eine latente Gefahr dar. Die moderne Technologie ermöglicht die Durchführung von Spionagesystemen mit einem speziellen Anwendungsbereich, nahtlos und mit völliger... Weiterlesen "Informationssicherheit im Unternehmen: Methoden und Schutz" »