SPS-Automaten: Funktionsweise, Programmierung und Komponenten
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,23 KB
SPS-Automaten: Eine Einführung
Eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ist ein elektronisches Gerät zur Verarbeitung von analogen, digitalen, numerischen und alphanumerischen Variablen. Sie überwacht in Echtzeit automatisierte industrielle Prozesse. Im Wesentlichen besteht sie aus einer Steuereinheit, einem Speicher sowie Eingangs- und Ausgangsmodulen.
Hersteller und Kommunikation
Hersteller von Automaten ermöglichen die Kommunikation mit externen Kreisläufen. Diese externen Schaltungen bestehen aus Sensoren, die Informationen aus dem industriellen Prozess an die Automaten senden, und Aktoren, die Befehle des Programms ausführen.
Verdrahtete vs. Programmierte Automatisierung
Verdrahtete Automatisierung:
- Erfordert umfangreiche Verkabelung