Technische Zeichnung: Schnitte und Sektionen
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,97 KB
Definitionen
Schnitt
Ein Schnitt ist eine Darstellungstechnik, bei der ein Teil eines Objekts entfernt wird, um dessen innere Struktur und Dimensionen zu verdeutlichen. Die Schnittfläche wird durch Schraffur gekennzeichnet.
Sektion
Eine Sektion ist der Schnittpunkt einer Schnittebene mit dem Objekt. Im Gegensatz zum Schnitt wird der Rest des Objekts hinter der Sektion nicht dargestellt. Sektionen sind in der Regel übersichtlicher als Schnitte.
Arten von Schnitten
1. Vollschnitt
Der Vollschnitt wird durch eine oder mehrere Schnittebenen erzeugt, die das Objekt vollständig durchdringen. Sichtbar bleiben nur die äußeren Begrenzungslinien.
2. Halbschnitt
Der Halbschnitt nutzt die Symmetrie des Objekts. Eine Schnittebene teilt das Objekt in zwei Hälften,... Weiterlesen "Technische Zeichnung: Schnitte und Sektionen" »