Programmierung: Variablen, Datentypen und Strukturen erklärt
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,85 KB
Grundlagen der Programmierung: Variablen und Datentypen
Daten können sich in einem Programm auf zwei Arten verhalten: Sie können konstant sein, wobei sich ihr Wert während der Ausführung des Programms nicht ändert, oder sie können Variablen sein, deren Wert sich beliebig oft ändern kann.
Variablennamen: Regeln und Konventionen
Bei der Benennung einer Variable sind folgende Punkte zu beachten:
* Es können beliebige alphanumerische Zeichen verwendet werden, aber der Name muss immer mit einem Buchstaben beginnen. * Leerzeichen sind nicht erlaubt. Verwenden Sie stattdessen Unterstriche für zusammengesetzte Wörter (z.B. `meine_variable`). * Die Länge des Namens darf maximal 32 Zeichen betragen. * Punkte oder andere Sonderzeichen sowie... Weiterlesen "Programmierung: Variablen, Datentypen und Strukturen erklärt" »