Transformatoren & Schaltanlagen: Typen, Aufbau, Kennwerte
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 6,25 KB
Grundlagen der Transformationszentren (CTs)
Transformationszentren (CTs) sind Anlagen, die durch die Installation eines oder mehrerer Transformatoren eine absteigende Spannungsreduzierung ermöglichen, ergänzt durch Schaltanlagen und präzise Arbeitsabläufe. Ihre Hauptaufgabe ist es, elektrische Energie mit unterschiedlichen Spannungen zu verteilen und gleichzeitig die Anbindung an Online- und Netzpunkte zu gewährleisten.
Klassifizierung von CTs
- Nach Einspeisung: Einpunktig (radial) und durchgeschleift (ringförmig)
- Nach Eigentum: Im Besitz des Energieversorgers oder des Kunden
- Nach Standort: Freiluft oder Innenraum
- Nach Bauart: Oberirdisch oder unterirdisch
- Nach Bauweise: Konventionell, vorgefertigt, kompakt