Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Englisch

Sortieren nach
Fach
Niveau

Englische Phrasal Verbs: Bedeutung und Verwendung

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,63 KB

A

  • ask about: fragen
  • break off: abbrechen, aufhören
  • break out: ausbrechen (z.B. Krieg, Krankheit)
  • bring: bringen
  • bring up: erziehen, aufwerfen (Thema)
  • call: rufen
  • call on: besuchen
  • care for: sich kümmern um, mögen
  • carry on: weitermachen
  • cash in: Geld einlösen, zu Geld machen
  • catch up: aufholen
  • check in: einchecken (Hotel, Flug)
  • check out: auschecken (Hotel), überprüfen
  • cheer up: aufmuntern
  • clean up: aufräumen, säubern
  • come across: zufällig finden, stoßen auf
  • come apart: auseinanderfallen
  • come down: herunterkommen
  • come in: hereinkommen
  • come up with: vorschlagen, sich ausdenken
  • count on: zählen auf, sich verlassen auf
  • cover up: vertuschen, verbergen
  • cut down: kürzen, reduzieren
  • cut off: abschneiden, abtrennen

D

  • deal in: Handel treiben mit
  • deal with: sich befassen
... Weiterlesen "Englische Phrasal Verbs: Bedeutung und Verwendung" »

Englische Vokabeln und Phrasal Verbs: Eine Übersicht

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,89 KB

Grundlegende Verben und ihre Formen

  • Lügen (to lie - tell untruths)

    • lügen: lügt, log, gelogen, lügend
  • Liegen (to lie down / be situated)

    • liegen: liegt, lag, gelegen, liegend
  • Legen (to lay / put)

    • legen: legt, legte, gelegt

Phrasal Verbs

  • Bringen (to bring)

    • bring up: jemanden aufziehen / etwas zur Sprache bringen (erwähnen)
    • bring around: jemanden überzeugen / jemanden wieder zu Bewusstsein bringen
    • bring about: etwas verursachen / herbeiführen
    • bring in: etwas einführen
    • bring back: jemanden an etwas erinnern
    • bring down: etwas reduzieren / senken
  • Pick (to pick)

    • pick up: jemanden abholen / sich erkälten / etwas aufheben
    • pick at: wenig essen / knabbern
    • pick out: etwas auswählen / lokalisieren
  • Geben (to give)

    • give away: geheime Informationen preisgeben / jemandem
... Weiterlesen "Englische Vokabeln und Phrasal Verbs: Eine Übersicht" »

Funktionen der Sprache, grammatikalische Kategorien und Satzanalyse

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,57 KB

Sprachfunktionen

Referentielle Funktion

Sie orientiert sich am Kontext oder der Referenz. Sie vermittelt inhaltliche Aussagen in Bezug auf die außersprachliche Wirklichkeit, Fakten und Realitäten.

Konative Funktion

Sie konzentriert sich auf den Empfänger. Sie tritt auf, wenn die Kommunikation darauf abzielt, eine bestimmte Reaktion beim Hörer hervorzurufen. Sie ist das Mandat und die Rolle der Sprache in Fragen. Sie ist dominant in der Werbung und der politischen und ideologischen Propaganda.

Expressive oder emotive Funktion

Sie orientiert sich am Sender. Sie drückt die Subjektivität und den emotionalen Zustand des Sprechers aus. Dazu gehören Einwürfe, Betonung, Intonation, Störungen, die Änderung der Wortreihenfolge, Ausrufe usw.

Phatische

... Weiterlesen "Funktionen der Sprache, grammatikalische Kategorien und Satzanalyse" »

Tallys Weg: Zwischen Perfektion und Verrat

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,79 KB

Tallys Sehnsucht und Shays Geheimnis

Tally war ein 15-jähriges Mädchen, das sich wünschte, 16 Jahre alt zu sein, um in die Stadt der Perfekten gehen und ihren Freund Paris wiedersehen zu können. Da Tally ihn sehr vermisste, beschloss sie, ihm einen Besuch abzustatten. Sie schlich sich am Fluss entlang und versteckte sich im Gebüsch, damit man sie nicht als Unperfekte erkannte. Als sie in die Stadt der Perfekten gelangte, kam sie an Musikbands, Partys und einer Maschine vorbei, die Masken ausgab. Tally nahm sich eine Maske und konnte so unbemerkt bleiben.

Als sie Paris traf, sagte er ihr, sie solle nicht in die Stadt zurückkehren und beim Verlassen vorsichtig sein, damit niemand sie entdecke. Da sie noch nicht perfekt sei, solle sie seinetwegen... Weiterlesen "Tallys Weg: Zwischen Perfektion und Verrat" »

Exam

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 695 bytes

attraktiv; enrgtic: move; wertvoll: wertvoll, spannend: spannend; COMFORTABL; Trend-d fashion; mlodious: mlodico; laut: hoch, r t mic; tunlss: keine mlodia; livly: sehr lebendig / / / / gt fit; giv bis Junk Food: djar Junk-Food, das Rauchen aufzugeben, niedrig: niedrig (Snider) / / / crueyy; carfuyy; Brigg tly; rudly: malducadamnt; politly: educadamnt; natly: ordnadamnt; carlssly: dscuidadamnt; duyy: trist; geräuschvoll: RUI2; untidly: dsordnadamnt; freundlich: educadamnt / / / spgismo: mirags / / / Bank tyer: Bankr *; buildr: Maurer camra crw: ekipo d camara; computr txnician; Koch: cocinro; copywritr; lifguard: Rettungsschwimmer, Krankenpflege: enfrmro; salsprsn: vnddor;

Vielfältige Einblicke: Gesellschaft, Natur und Technologie

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,86 KB

Gesang und Talent: Eine Bereicherung

Begabte Künstler führen Musik auf, was zu erfreulichen Ergebnissen führt und den Stoff des Lebens bereichert.

Drachen in der Kultur: Symbole der Weisheit

Die Drachen, besonders in der chinesischen Kultur, galten als weise und bewachende Wesen. Sie sahen oft ähnlich aus und waren tief in Wissen eingetaucht, da sie als die größten und mächtigsten galten. Drachen spielten eine wichtige Rolle im Leben vieler Menschen.

Amerikanische Wildkatzen: Bedrohung und Hoffnung

Seit der Zeit sind die Populationen der amerikanischen Wildkatzen stark zurückgegangen. Sie sind einer Bedrohung ausgesetzt, insbesondere durch die Landwirtschaft. Es bleibt zu hoffen, dass Maßnahmen ergriffen werden, um ihr Überleben zu sichern.... Weiterlesen "Vielfältige Einblicke: Gesellschaft, Natur und Technologie" »

Mein Sommer: Erlebnisse und Familiengeschichte

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,06 KB

In den Sommer, jeden Tag,

bin ich um 10 oder 11 Uhr aufgestanden und habe ungefähr um 10:30 Uhr gefrühstückt. Danach habe ich geduscht.

Eine halbe Stunde vor der Sommerschule bin ich mit dem Fahrrad hochgefahren und war zwei Stunden im Sommerstudium.

Wenn die Schule zu Ende war, bin ich mit dem Fahrrad runtergefahren. Um 13:00 Uhr habe ich gegessen, danach habe ich eine Stunde gelernt. Später bin ich im Schwimmbad geschwommen, danach habe ich ein bisschen Obst gegessen. Nachmittags habe ich auf dem Basketballplatz gespielt. Manchmal waren auch andere Kinder auf dem Platz. Zwei Stunden später bin ich mit dem Hund spazieren gegangen.

Um 21:00 Uhr habe ich zu Abend gegessen.

In der Nacht habe ich wieder Basketball, Fußball oder CSI im Fernsehen... Weiterlesen "Mein Sommer: Erlebnisse und Familiengeschichte" »

Ethan Frome: Glossar, Zusammenfassung & Charaktere

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,99 KB

Glossar

  • Zorn: Das Gefühl, wütend zu sein.
  • Apart: Getrennt; nicht zusammen.
  • Schönheit: Die Eigenschaft, schön zu sein; Anmut.
  • Bitter: Verbittert; wütend und unglücklich über etwas, das einem passiert ist.
  • Buggy: Ein kleiner, offener Wagen mit vier Rädern, oft von einem Pferd gezogen.
  • Coasting: Auf einem Schlitten einen schneebedeckten Hügel hinunterfahren.
  • Sich beschweren: Sagen, dass man mit etwas unzufrieden ist.
  • Cousin/Cousine: Der Sohn oder die Tochter der Tante oder des Onkels.
  • Verzweiflung (Despair): Das Gefühl, alle Hoffnung verloren zu haben.
  • Unterschied (Difference): Der Zustand, anders zu sein; Verschiedenheit.
  • Unzufrieden: Nicht glücklich; nicht zufrieden.
  • Gericht/Schale (Dish): Ein Teller oder eine Schale zur Aufnahme von Lebensmitteln,
... Weiterlesen "Ethan Frome: Glossar, Zusammenfassung & Charaktere" »

Adjektive, Verben und ihre grammatikalischen Eigenschaften

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,21 KB

Adjektive und ihre Eigenschaften

Das Adjektiv kann verschiedene Grade ausdrücken. Der Superlativ drückt den maximal möglichen Grad der Quantifizierung eines Adjektivs aus. Zum Beispiel: "Dein PC ist sehr alt". Der absolute Superlativ drückt die Obergrenze der Quantifizierung isoliert aus. Der relative Superlativ drückt die Obergrenze innerhalb einer Gruppe aus.

Adjektive und ihre Funktionen

Adjektive können spezifizierend oder erläuternd sein:

  • Spezifizierende Adjektive grenzen den Inhalt ein und erweitern die Bedeutung erheblich. Sie wählen eine Gruppe innerhalb einer Klasse aus. Beispiel: "Der blaue Anzug steht dir gut". Hier bestimmt das Adjektiv "blau", auf welchen Anzug wir uns beziehen.
  • Erläuternde Adjektive liefern lediglich eine
... Weiterlesen "Adjektive, Verben und ihre grammatikalischen Eigenschaften" »

Michael Jackson – Thriller Songtext (Offizielle Lyrics)

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,79 KB

Michael Jackson – Thriller Lyrics

Verse 1

It's close to midnight and something evil's lurking in the dark.
Under the moonlight, you see a sight that almost stops your heart.
You try to scream, but terror takes the sound before you make it.
You start to freeze as horror looks you right between the eyes.
You're paralyzed.

Chorus

'Cause this is Thriller, Thriller night.
And no one's gonna save you from the beast about to strike.
You know it's Thriller, Thriller night.
You're fighting for your life inside a killer, thriller tonight.

Verse 2

You hear the door slam and realize there's nowhere left to run.
You feel the cold hand and wonder if you'll ever see the sun.
You close your eyes and hope that this is just imagination.
But all the while, you

... Weiterlesen "Michael Jackson – Thriller Songtext (Offizielle Lyrics)" »