Wichtige Grammatikthemen: Relativpronomen, Passiv & Indirekte Rede
Eingeordnet in Englisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,66 KB
Relativpronomen und ihre Verwendung
Relativpronomen leiten Relativsätze ein und beziehen sich auf ein Nomen im Hauptsatz.
- Wer und Was: Beziehen sich auf eine Person oder Sache (oft in freien Relativsätzen).
- Der, Die, Das und Welche: Beziehen sich auf eine Sache oder Person.
- Wann: Bezieht sich auf eine Zeitangabe.
- Deren / Dessen: Relativpronomen im Genitiv (besitzanzeigend).
- Wo: Bezieht sich auf einen Ort.
Nicht-definierende Relativsätze (Non-Defining)
Diese Sätze liefern zusätzliche Informationen und werden durch Kommas abgetrennt.
- "Henry ist aus Paris. Er machte gestern eine Tour durch London."
- "Henry, der aus Paris ist, machte gestern eine Tour durch London."
- "Das London Eye wurde im Januar 2000 eröffnet. Es bietet eine herrliche Aussicht auf