Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Englisch

Sortieren nach
Fach
Niveau

Englische Ausdrücke, Redewendungen und Grammatiktipps

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,86 KB

Nützliche englische Ausdrücke und Redewendungen

  • Have a go: Versuchen, es versuchen
  • On the go: Beschäftigt, aktiv, nicht still sitzen
  • Go broke: Bankrott gehen, pleite sein
  • Go crazy: Verrückt werden
  • Go bald: Haarausfall bekommen, eine Glatze bekommen
  • Out of the frying pan into the fire: Vom Regen in die Traufe kommen
  • The next best thing: Die zweitbeste Lösung
  • The Real Thing: Das Authentische, das Wahre
  • No such thing: Auf keinen Fall
  • Make a big thing about: Übertreiben, zu viel Bedeutung beimessen
  • One thing about: Besessen sein von
  • (To be) just the thing for: (Das) Beste, am besten geeignet für

'See' im Englischen: Verschiedene Bedeutungen

  • See (someone) in: (Jemanden) hineinbegleiten bis zum Eintritt
  • See (someone) off: (Jemanden) verabschieden, der auf
... Weiterlesen "Englische Ausdrücke, Redewendungen und Grammatiktipps" »

Wortschatz für Humor, Computer, Werte und Sport

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,3 KB

Humor

Clever

Lustige Adjektive: frech, schlau, lustig, urkomisch, harmlos, naiv, ironisch, witzig, sarkastisch, spöttisch, lächerlich, beleidigend, sarkastisch, roh, schockierend, dumm, witzig, weise.

Berichterstattungsverben

zustimmen, zugeben, beraten, sich entschuldigen, bitten, fragen, erklären, erläutern, betonen, einladen, anbieten, empfehlen, vorschlagen, sagen, warnen.

Emotionen: Verben

sich gut/schlecht über etwas fühlen, wütend/zornig über etwas sein, deprimiert/niedergeschlagen über etwas sein, sich gut/schlecht amüsieren, die Dinge von der positiven Seite betrachten, etwas ernst nehmen.

Verben (andere)

anordnen, sich über die Mühe beschweren, zusammenbrechen, erwarten, ein Kind erwarten, jemandem helfen, wachsen, auf das Beste... Weiterlesen "Wortschatz für Humor, Computer, Werte und Sport" »

Join Me: Die Bewegung der zufälligen Freundlichkeit

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,48 KB

Join Me: Eine Bewegung der Freundlichkeit

Wie würde jemand vorgehen, um einem völlig Fremden einen Drink auszugeben oder einen Globus zu kaufen? In einem Moment der Langeweile beschloss der ehemalige BBC-Produzent Danny Wallace, das herauszufinden. Er schaltete eine Anzeige in einer Lokalzeitung, die einfach zu lesen war: „Begleiten Sie mich. Senden Sie ein Passfoto an...“ und die Adresse.

Die Geburt der Karma-Armee

Zwei Tage später las ein Mann namens JC die Anzeige und schickte spontan sein Foto an Wallace. Dabei wurde JC zum ersten Anhänger der Bewegung, die auch als Karma-Armee bekannt ist. „Join Me“ hat sich inzwischen zu einer Bewegung mit Tausenden von Anhängern entwickelt, deren Mitglieder sich dem „Good Friday Agreement“... Weiterlesen "Join Me: Die Bewegung der zufälligen Freundlichkeit" »

Modalverben, Konditionalsätze und mehr: Ein Leitfaden

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,86 KB

Modalverben

Modalverben drücken verschiedene Bedeutungen aus, wie z. B. Fähigkeit, Erlaubnis, Möglichkeit, Verpflichtung und Ratschlag.

  • Can (Fähigkeit, Erlaubnis): I can speak English. (Fähigkeit) Can I go to the bathroom? (Erlaubnis)
  • Cannot/Can't (Sicherheit, dass etwas unmöglich ist): He cannot be the thief.
  • Could (Fähigkeit in der Vergangenheit, höfliche Bitte, Vorschlag, Möglichkeit): I could swim when I was young. (Vergangenheit) Could you help me, please? (Bitte) We could go to the cinema. (Vorschlag/Möglichkeit)
  • May (Möglichkeit, höfliche Bitte): It may rain tomorrow. (Möglichkeit) May I come in? (Bitte)
  • Might (Möglichkeit): He might be late.
  • Would (höfliche Bitte, formelles Angebot): Would you like some tea? (Angebot) Would
... Weiterlesen "Modalverben, Konditionalsätze und mehr: Ein Leitfaden" »

Englische Grammatik: Zeiten, Modalverben & Bedingungssätze

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,82 KB

Englische Verbzeiten (Tenses)

Present Simple

Beispiele: [I work / I don't work / Do you work?]

Typische Zeitangaben: Immer, in der Regel, regelmäßig, gelegentlich, häufig, oft, manchmal, selten, nie. Um 1 Uhr nachts, morgens, am Freitag, jede Woche, einmal im Monat. Frage: Wie oft...?

Present Continuous

Beispiele: [I'm reading / I'm not reading / Am I reading?]

Typische Zeitangaben: Jetzt, gerade jetzt, in diesem Augenblick, aktuell, heute Abend, heute, morgen (für feste Pläne), am kommenden Freitag (für feste Pläne).

Past Simple

Beispiele: [She visited / She didn't visit / Did she visit?]

Typische Zeitangaben: Gestern, letzte Woche, letztes Jahr, vor zwei Tagen, im Jahr 2007, in den 1980er Jahren, im 18. Jahrhundert, als, damals.

Past Continuous

Beispiele:

... Weiterlesen "Englische Grammatik: Zeiten, Modalverben & Bedingungssätze" »

Englische Zeitformen: Ein umfassender Leitfaden

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,41 KB

Englische Zeitformen

Gegenwart (Present)

Present Simple

Diese Zeitform verwendet man, um dauerhafte Zustände oder Aktionen auszudrücken, die in der Gegenwart und mit einer bestimmten Frequenz stattfinden, z. B. täglich, jeden Morgen usw.

  • I eat a lot. (Ich esse viel.)
  • He eats a lot. (Er isst sehr viel.)

Present Continuous

Diese Zeitform verwendet man, um Aktionen auszudrücken, die in der Gegenwart stattfinden, und zwar zur gleichen Zeit, in der der Satz gesprochen wird. Man verwendet sie auch für die Zukunft.

  • I am eating a hot dog. (Ich esse gerade einen Hot Dog.)
  • He is eating a hot dog. (Er isst gerade einen Hot Dog.)

Present Perfect Simple

Diese Zeitform verwendet man, um Aktionen auszudrücken, die in der Vergangenheit aufgetreten sind, aber in... Weiterlesen "Englische Zeitformen: Ein umfassender Leitfaden" »

Untergeordnete Adverbialsätze

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,51 KB

Untergeordnete Adverbialsätze der Art

Sie fanden heraus, wo sie gewesen war.
Besuchen Sie die Expo, wenn Sie sich gut fühlen.
Erledigte die Sache, so gut er konnte.
Warten Sie nicht, weil es nicht rechtzeitig ankommt.
Er brachte die Dokumente zum Unterschreiben.

Arten von untergeordneten Adverbialsätzen

Adverbialsätze werden klassifiziert als:

  • Eigene (können ersetzt werden): Ort, Zeit und Art.
  • Uneigene (können nicht ersetzt werden): vergleichende, konsekutive, kausale, finale, konditionale und konzessive Sätze.

Untergeordnete Adverbialsätze der Zeit

Bindeglieder: Adverbien und Konjunktionen mit Zeitwert (wenn, sobald, während) und Konjunktivsätze (sobald, nachdem, bevor, wie, solange usw.).

  • Vorher: Wenn du es weißt, sag es mir einfach.
... Weiterlesen "Untergeordnete Adverbialsätze" »

Vorteile und Nachteile verschiedener Lebensstile: Single, Studium, Dorf und mehr

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,6 KB

Vorteile und Nachteile verschiedener Lebensstile

Einzelkind

Vorteile

  • Sie erhalten mehr Aufmerksamkeit.
  • Alles gehört Ihnen.
  • Sie müssen sich nicht mit Geschwistern streiten.
  • Sie müssen sich nicht um jüngere Geschwister kümmern.
  • Alle Weihnachtsgeschenke sind nur für Sie.

Leben in einem Dorf

Vorteile

  • Sie können sich entspannen.
  • Sie leben ohne Nachbarn in Ihrem Haus.
  • Sie können Sport treiben und auf der Straße spielen.
  • Die Menschen sind freundlicher als in der Stadt.

Nachteile

  • Sie haben keine öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Sie haben keine großen Geschäfte in der Nähe.
  • Sie müssen in die Stadt gehen, um zu studieren.
  • Es gibt nicht viele Kinder.
  • Manchmal ist es langweilig.

Studieren an der Universität

Vorteile

  • Sie können einen besseren Job bekommen.
  • Sie sammeln
... Weiterlesen "Vorteile und Nachteile verschiedener Lebensstile: Single, Studium, Dorf und mehr" »

Modulübersicht: Übungen zu Schlaf, Geschichte & mehr

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5 KB

Schlafen Sie genug? (MOD 09)

Aussagen: Richtig oder Falsch?

  • 1.a) FALSCH. Eine gute Nachtruhe ... bis zum Erwachsenenalter.

  • b) FALSCH. Mütter waren der Junge ... Tagesschläfrigkeit.

Übung 3: Wortschatz/Begriffe

  • Schlaflosigkeit bekämpfen
  • Menge
  • kritisch

Übung 4: Grammatik/Wortwahl

  • oft / bei
  • wer / als
  • ab / verbrachte ihre / Jahr (Kontext unklar, ursprüngliche Form beibehalten)

Die Reisen des Marco Polo (MOD 08)

Aussagen: Richtig oder Falsch?

  • 1.a) FALSCH. "Die Reisen des Marco Polo ... eine Gefängniszelle in Genua im Jahre 1298."

  • b) FALSCH. "Doch vieles, was Polo ... schrieben Historiker und Geographen."

Übung 3: Wortschatz

  • a) Rechnung
  • b) grimmig
  • c) fremd / Fremder
  • d) Prävalenz

Übung 4: Grammatik/Satzbau

  • a) die / der
  • b) regiert / beherrscht
  • c) mit / wessen
  • d)
... Weiterlesen "Modulübersicht: Übungen zu Schlaf, Geschichte & mehr" »

Englische Grammatik: Zeiten, Infinitive, Gerundium

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,66 KB

Future Perfect

Das Future Perfect (Subjekt + will + have + Verb-ed (Partizip Perfekt)) wird verwendet, um über etwas zu sprechen, das in der Zukunft abgeschlossen sein wird. Es kann sich auf eine Handlung beziehen, die noch nicht begonnen hat.

Future Continuous

Das Future Continuous (Subjekt + will + be + Verb-ing) betont die Dauer einer Handlung in der Zukunft.

Future Perfect Continuous

Das Future Perfect Continuous (Subjekt + will + have + been + Verb-ing) betont die Dauer einer Handlung, die in der Zukunft abgeschlossen sein wird. Der Fokus liegt auf dem Prozess.

Infinitiv mit "to"

Der Infinitiv mit "to" wird verwendet:

  • Nach bestimmten Verben: want, offer, agree, plan, appear, pretend, attempt, promise, decide, refuse, manage, tender, expect, hope,
... Weiterlesen "Englische Grammatik: Zeiten, Infinitive, Gerundium" »