Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Englisch

Sortieren nach
Fach
Niveau

Wichtige Englische Grammatik: Going To, Must, Should & Zeiten

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,33 KB

Das „Going To“ Future

Das „Going to“ wird verwendet, wenn man über ein künftiges Vorhaben spricht (z. B. Ich werde mehr Obst essen). Die Struktur lautet: sein (to be) + going to + Grundform des Verbs (Infinitiv).

Bildung des „Going To“ Future

  • Positiv: Subjekt + Form von „to be“ + going to + Verb (Infinitiv)
  • Negativ: Subjekt + Form von „to be“ + not + going to + Verb (Infinitiv)
  • Frage: Form von „to be“ + Subjekt + going to + Verb (Infinitiv)

Verwendung von „Going To“

Das „going to“ wird für zukünftige Aktionen verwendet, für die Sie bereits Beweise oder Wissen haben, sodass Sie sicher sein können, dass dies geschehen wird.

Bsp.: Meine Schwester wird ein Baby bekommen. Es ist in drei Wochen. (Man sieht, dass sie... Weiterlesen "Wichtige Englische Grammatik: Going To, Must, Should & Zeiten" »

Englische Grammatik: Zeiten, Infinitive, Gerundium

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,66 KB

Future Perfect

Das Future Perfect (Subjekt + will + have + Verb-ed (Partizip Perfekt)) wird verwendet, um über etwas zu sprechen, das in der Zukunft abgeschlossen sein wird. Es kann sich auf eine Handlung beziehen, die noch nicht begonnen hat.

Future Continuous

Das Future Continuous (Subjekt + will + be + Verb-ing) betont die Dauer einer Handlung in der Zukunft.

Future Perfect Continuous

Das Future Perfect Continuous (Subjekt + will + have + been + Verb-ing) betont die Dauer einer Handlung, die in der Zukunft abgeschlossen sein wird. Der Fokus liegt auf dem Prozess.

Infinitiv mit "to"

Der Infinitiv mit "to" wird verwendet:

  • Nach bestimmten Verben: want, offer, agree, plan, appear, pretend, attempt, promise, decide, refuse, manage, tender, expect, hope,
... Weiterlesen "Englische Grammatik: Zeiten, Infinitive, Gerundium" »

Englische Grammatik: Satzbau, Ellipse & Gespräch

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 23,73 KB

Fronting (Voranstellen)

Wenn ein Element, das normalerweise nach dem Verb platziert ist, sich in der Anfangsposition befindet. Dies hat eine hervorhebende Wirkung, besonders im deklarativen Hauptsatz (außer beim Voranstellen von Wh-Wörtern), ist aber im Englischen selten. Häufiger in fiktionalen und akademischen Texten (schafft Kohäsion im Text durch die Verknüpfung von Sätzen).

Arten des Fronting

  • Vorangestelltes Objekt:

    Verschiedene Strukturen wie Substantive, Pronomen und Ergänzungssätze können als vorangestellte Objekte auftreten: Dieses Vokabular kann ich nicht billigen / Wer das getan hat, kann ich nicht sagen. Die meisten Vorkommen von Fronting legen den Fokus auf den Anfang und das Ende des Satzes.

  • Andere vorangestellte Nominale:

... Weiterlesen "Englische Grammatik: Satzbau, Ellipse & Gespräch" »

Englische Grammatik: Zeitformen, Modalverben und Conditionals

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,86 KB

Überblick über die Englischen Zeitformen (Tenses)

Present Simple (Einfache Gegenwart)

Bildung: (I/you/we/they + Infinitiv; he/she/it + Infinitiv + s; Negative: don't/doesn't)

  • Gewohnheiten und regelmäßige Aktivitäten.
  • Allgemeine und universelle Wahrheiten.
  • Fahrpläne und festgelegte Programme.
  • Zukünftige Handlungen, die bereits bekannt sind (z.B. Zeitpläne).

Present Continuous (Verlaufsform der Gegenwart)

Bildung: (I am, you/we/they are, he/she/it is + Verb + ing; Negative/Interrogativ)

  • Handlungen, die gerade im Moment des Sprechens stattfinden.
  • Vorübergehende Situationen.
  • Bereits beschlossene Pläne für die nahe Zukunft.

Past Simple (Einfache Vergangenheit)

Bildung: (Alle Personen + Past Simple Form; Negative: didn't + Infinitiv ohne to)

  • Abgeschlossene
... Weiterlesen "Englische Grammatik: Zeitformen, Modalverben und Conditionals" »

Übungen zu Konditionalsätzen

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,72 KB

Konditionalsätze: Übungen

Erster und zweiter Konditionalsatz

1. Setzen Sie das Verb in Klammern in die richtige Zeitform, um den ersten oder zweiten Konditionalsatz zu vervollständigen.

  1. Wenn du nachts zu viel Kaffee trinkst, wirst du nicht schlafen.
  2. Wenn Tim auf seinen Trainer hören würde, würde er mehr Spiele gewinnen.
  3. Wenn er nicht sofort geht, wird er den letzten Zug nach London verpassen.
  4. Wenn ich du wäre, würde ich jetzt mit einer Diät beginnen.
  5. Wenn er die Anweisungen nicht befolgt, wird er den DVD-Player ruinieren.
  6. Was würdest du sagen, wenn dich jemand einladen würde, in den Himalaya zu gehen?

0,5 Punkte für jede richtige Antwort
Ergebnis: ____ / 6

Dritter Konditionalsatz

2. Setzen Sie das Verb in Klammern in die richtige Zeitform,

... Weiterlesen "Übungen zu Konditionalsätzen" »

Englische Verben & Vokabeln: Deutsch-Übersicht A-Z

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 24,23 KB

A: Akzeptieren, Bewundern, Antworten

  • Accept: Akzeptieren
  • Ache: Schmerzen
  • In: hinzufügen, indem (add)
  • Admire: bewundern
  • Zugeben: zugeben
  • Werbung: Bekanntmachungen
  • Beratung: Beratung
  • Zustimmung: Zustimmung geben
  • Allow: erlauben, Zustimmung geben
  • Amuse: unterhalten, ablenken
  • Antwort: Antwort auf eine Frage
  • Apologize: sich entschuldigen
  • Angezeigt: erscheinen, ähneln (to appear)
  • Ordnen: beheben, ordnen
  • Ankunft: Ankunft erhalten
  • Brief: fragen, befragen
  • Attack: Angriff
  • Abandon: aufgeben
  • Kürzen: für kurze Zeit
  • Aufnehmen: absorbieren
  • Abuse: missbrauchen
  • Begleiten Sie: begleiten
  • Zu erreichen: ausführen, erreichen lassen
  • Accord: Zuschuss
  • Konto: prüfen
  • Accuse: anklagen
  • Bestätigen: Anerkennung
  • Acquire: erwerben
  • Adjungiere: beitreten, verbinden, grenzen
  • Advance: vorrücken
  • Bestätigen:
... Weiterlesen "Englische Verben & Vokabeln: Deutsch-Übersicht A-Z" »

Unregelmäßige Englische Verben (A-K): Formen & Bedeutung

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,56 KB

Die wichtigsten unregelmäßigen englischen Verben (A-K)

Infinitiv | Simple Past | Past Participle — Deutsche Bedeutung

  • wake | woke | woken — aufwachen, wecken
  • be | was/were | been — sein, werden
  • bear | bore | born/borne — tragen, gebären
  • beat | beat | beaten — schlagen
  • become | became | become — werden
  • begin | began | begun — beginnen, starten
  • bend | bent | bent — biegen, krümmen
  • bet | bet | bet — wetten
  • bid | bid/bade | bid/bidden — bieten, befehlen
  • bind | bound | bound — binden, fesseln
  • bite | bit | bitten — beißen
  • bleed | bled | bled — bluten
  • blow | blew | blown — blasen, wehen
  • break | broke | broken — brechen, kaputt machen
  • breed | bred | bred — züchten, sich vermehren
  • bring | brought | brought — bringen, mitbringen
  • broadcast
... Weiterlesen "Unregelmäßige Englische Verben (A-K): Formen & Bedeutung" »

Deutsche Grammatik: Determinanten, Pronomen, Verben

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,96 KB

Determinanten

  • Artikel

    der, die, das, ein, eine, ein
  • Demonstrativdeterminanten (räumlich)

    dieser, jener, der, die, das
  • Possessivdeterminanten (Zugehörigkeit)

    mein/e, dein/e, sein/e, ihr/e, unser/e, euer/eure, Ihr/e
  • Zahlwörter/Determinanten

    eins, zwei, drei..., der erste, der zweite..., halb, doppelt...
  • Indefinitdeterminanten

    kein/e, einige, viel/e, wenig/e, verschiedene, mehrere, andere, jede/r/s, viel/e
  • Frage- und Ausrufedeterminanten

    was, wie viel/e

Pronomen (zwei Arten)

  • Deiktische Pronomen

    Beziehen sich auf eine außersprachliche Wirklichkeit, die nicht im Text genannt wird.
    (z. B. Es ist für sie)
  • Anaphorische/Kataphorische Pronomen

    Beziehen sich auf eine Realität, die zuvor (anaphorisch) oder danach (kataphorisch) im Text genannt wird.
    (z. B. Mieten Sie
... Weiterlesen "Deutsche Grammatik: Determinanten, Pronomen, Verben" »

Modalverben, Konditionalsätze, Relativpronomen

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,38 KB

Modalverben

Fähigkeit

  • können (can)
  • könnte (could)
  • in der Lage sein (be able to)
  • die Möglichkeit haben (have the possibility)

Möglichkeit

  • dürfen (may)
  • könnte (might)
  • könnte (could)

Schlussfolgerung

  • müssen (must)
  • kann nicht (can't)
  • darf nicht (mustn't) - logisch

Verpflichtung

  • müssen (must)
  • sollen (should)

Fehlende Verpflichtung

  • müssen nicht (don't have to)
  • brauchen nicht (needn't)

Ratschläge

  • sollte (should)
  • sollte nicht (shouldn't)
  • hätte besser (had better) - Du solltest besser... (You better...) + Infinitiv

Vergangene Modalverben

  • muss + Partizip Perfekt (must have + past participle) - logische Sicherheit in der Vergangenheit
  • kann nicht + Partizip Perfekt (can't have + past participle) - etwas ist in der Vergangenheit passiert
  • könnte/dürfte + Partizip Perfekt
... Weiterlesen "Modalverben, Konditionalsätze, Relativpronomen" »

Linguistische Konzepte und Regeln

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,51 KB

Abgeleitete Wörter

Wörter werden von einer Wurzel gebildet, z.B. traurig (Traurigkeit, betrübt).

Morphem-Derivation

Präfixe sind in 3 Gruppen eingeteilt: Sie stehen vor der Wurzel. Suffixe werden nach der Wurzel angehängt. Infixe stehen zwischen der Wurzel und einem Suffix.

Beispiele zur Derivation

Präfix-DerivationSuffix-DerivationInfix- und Suffix-Derivation
DIS- (z.B. in treure / entfernen)porta (Wurzel) + -in (Suffix) → port-inpeix (Wurzel) + -at (Infix) → peix-at (-er)

Synonyme und Antonyme

Zwei Wörter sind Synonyme, wenn sie den gleichen oder einen sehr ähnlichen Sinn haben. (Z.B.: Haus: Heim, Zuhause, Domizil). Ein Antonym ist ein Wort, das einen Sinn hat, der völlig im Gegensatz zu einem anderen steht. (Z.B.: tot – lebendig).... Weiterlesen "Linguistische Konzepte und Regeln" »