Spanische Literatur und Grammatik: Analyse von Sonetten und Verbformen
Eingeordnet in Englisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,03 KB
Analyse spanischer Sonette
Sonett: „Ich will nicht mehr als nur Liebe…“
Struktur
- Verse 1-8: Liebe zu Lucinda
- Verse 9-14: Ein unvergesslicher Engel
Thema
Lob der Geliebten als Existenzgrund.
Literarische Quellen
Das hier besprochene Sonett stammt von Lope de Vega (1562-1635). Lope ist ein bekannter Autor des spanischen Barock im siebzehnten Jahrhundert und schrieb Gedichte verschiedener Art:
- Populäre Lyrik: „Berg“
- Romanzen: „Hortelano fue Belardo“
- Kultivierte Lyrik: „Dejadme en paz, mis mansos“
- Epische Dichtung: „La Dragontea“
Sonett: „Ohnmacht, Wagemut, böse sein…“
Struktur
- Verse 1-13: Stimmungen
- Vers 14: Die Erklärung
Thema
Liebe als Vereinigung von Gegensätzen.
Sonett: „Ich sah die Wände meines Landes…“
Struktur
- Verse 1-