Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Englisch

Sortieren nach
Fach
Niveau

Verbos Irregulares Alemán y Fórmula Blanqueadora

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,36 KB

Fórmula Blanqueadora Tipo Típex

Esta es la nueva fórmula de blanqueo de papel más eficiente del mercado, ya que con tan solo unos pocos ingredientes como el dióxido de cloro puedes borrar cualquier cosa que escribas. Este Típex contiene:

Verbos Irregulares Alemán-Español

tener que
müssen (er muss) - musste - hat gemusst
coger
nehmen (er nimmt) - nahm - hat genommen
nombrar
nennen - nannte - hat genannt
aconsejar
raten (er rät) - riet - hat geraten
oler
riechen - roch - hat gerochen
llamar
rufen - rief - hat gerufen
brillar
scheinen - schien - hat geschienen
empujar
schieben - schob - hat geschoben
dormir
schlafen (er schläft) - schlief - hat geschlafen
golpear
schlagen (er schlägt) - schlug - hat geschlagen
cerrar
schließen - schloss - hat geschlossen
cortar
schneiden
... Weiterlesen "Verbos Irregulares Alemán y Fórmula Blanqueadora" »

Englische Phonetik: Vokale, Konsonanten

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 16,81 KB

Vokale und Konsonanten der englischen Sprache

1. Vokal Nr. 12 /ə/

QUALITÄT

  • Zentraler Laut: Er nimmt den gesamten zentralen Bereich ein, abhängig von der Position.
  • Er liegt zwischen halbgeschlossen und halboffen, etwas näher an /ɜː/.
  • Neutrale Lippenstellung.

VERGLEICH MIT SPANISCH

  • Im Spanischen gibt es keinen ähnlichen Klang.

QUANTITÄT

  • Kurz

MUSKELSPANNUNG

  • Schlaff

HERVORHEBUNG

  • Nicht hervorgehoben: Er wird nie betont und ist sehr wenig hervorgehoben.

GRAPHOPHONOLOGISCHE ASPEKTE

/ə/ - Präfixe

  • a- /ə/: alert
  • com- /kəm/: compare
  • con- /kən/: connect

/ə/ in der Mitte des Wortes

  • observation
  • organisation

/ə/ Wortendungen

  • -a /ə/: soda
  • -ar /ə/: particular

Diphthonge

QUANTITÄT

  • Die Länge der reinen langen Vokale (kann reduziert werden, wenn stimmlose Laute folgen)
... Weiterlesen "Englische Phonetik: Vokale, Konsonanten" »

Deutsche Sprachregeln: Satzbau, Akzentuierung, Rechtschreibung

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,94 KB

Grundlagen der deutschen Grammatik

Satzgefüge und Satzarten

Im Deutschen lassen sich Sätze nach ihrer Verbindung und Abhängigkeit voneinander klassifizieren:

  • Satzreihe (Parataxe): Sätze stehen nebeneinander und sind voneinander unabhängig. Sie werden oft durch Kommas oder Satzzeichen getrennt, ohne verbindende Konjunktionen.
    • Beispiel: Luis spricht, Peter hört nicht zu.
  • Satzverbindung (Koordination): Unabhängige Sätze werden durch koordinierende Konjunktionen miteinander verbunden.
    • Beispiel: Luis spricht, aber Peter hört nicht zu.
  • Satzgefüge (Hypotaxe): Ein Satz (Nebensatz) ist von einem anderen Satz (Hauptsatz) abhängig. Das Bindeglied ist eine subordinierende Konjunktion oder ein Relativpronomen.
    • Beispiel: Obwohl Luis spricht, hört Peter
... Weiterlesen "Deutsche Sprachregeln: Satzbau, Akzentuierung, Rechtschreibung" »

Spanische Literatur und Grammatik: Analyse von Sonetten und Verbformen

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,03 KB

Analyse spanischer Sonette

Sonett: „Ich will nicht mehr als nur Liebe…“

  • Struktur

    • Verse 1-8: Liebe zu Lucinda
    • Verse 9-14: Ein unvergesslicher Engel
  • Thema

    Lob der Geliebten als Existenzgrund.

  • Literarische Quellen

    Das hier besprochene Sonett stammt von Lope de Vega (1562-1635). Lope ist ein bekannter Autor des spanischen Barock im siebzehnten Jahrhundert und schrieb Gedichte verschiedener Art:

    • Populäre Lyrik: „Berg“
    • Romanzen: „Hortelano fue Belardo“
    • Kultivierte Lyrik: „Dejadme en paz, mis mansos“
    • Epische Dichtung: „La Dragontea“

Sonett: „Ohnmacht, Wagemut, böse sein…“

  • Struktur

    • Verse 1-13: Stimmungen
    • Vers 14: Die Erklärung
  • Thema

    Liebe als Vereinigung von Gegensätzen.

Sonett: „Ich sah die Wände meines Landes…“

  • Struktur

    • Verse 1-
... Weiterlesen "Spanische Literatur und Grammatik: Analyse von Sonetten und Verbformen" »

Grammatik- und Rechtschreibprüfung: Optimierung für SEO

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,05 KB

Grammatik- und Rechtschreibprüfung

Revision 1:

  1. 1) 2) b 3) 4) b 5) c 6) 7) c 8) b
  1. 1) Ich bin gerade in den Fernsehnachrichten. 2) Funktioniert nicht. 3) Haben Sie geklingelt? 4) Zu tun, wissen. 5) Spricht nicht. 6) Ist, sitzt. 7) Liebt. 8) Nicht, zu sprechen.
  1. 1) Als John die Schule abgeschlossen hat? 2) Wo Nancy ist? 3) Was Tanya tut? 4) Mag sie diesen Film? 5) Was tut Leonardo in Paris? 6) Was die Lehrer nicht sind?
  1. 2) Warren spielt kein Tennis. 3) Sie fahren nie mit dem Zug. 4) Die Hunde sind nicht dunkel. 5) Dass der Mann Zaubertricks vorführt.

Revision 2:

  1. 1) b 2) 3) b 4) 5) b
  1. 1) Wurde versucht, gestoppt. 2) Hat zu brennen, war am Kochen. 3) Erzielte, gewann. 4) Lachten, fiel. 5) Redeten, war am Weinen. 6) Nicht zu tun, hielt auf. 7)
  1. 1) Hast du
... Weiterlesen "Grammatik- und Rechtschreibprüfung: Optimierung für SEO" »

Bethany Cook: Eine Hockey-Reise von England nach Spanien

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,31 KB

Bethany Cook: Frühes Leben und Herkunft

Zunächst möchte ich über das Leben meiner neuen Freundin Bethany Cook berichten. Sie wurde am 19. Oktober 1991 in Middlesbrough, Nordengland, geboren. Ihre Eltern sind Andrew und Jan Cook. Sie hat einen Bruder namens Gareth, der vier Jahre älter ist als sie. Bethany ist ein sehr hübsches Mädchen mit blonden Haaren, blauen Augen und heller Haut.

Ihr erster Urlaub außerhalb Englands war mit fünf Jahren auf Menorca. Sie erzählte mir, dass dies das erste und einzige Mal war, dass ihr Körper gebräunt wurde.

Bethanys beeindruckende Hockey-Karriere

Anfänge und erste Erfolge

Im Alter von sieben Jahren begann Bethany, Hockey für den Middlesbrough RHC zu spielen, wo sie elf Jahre lang aktiv war. Sie begann... Weiterlesen "Bethany Cook: Eine Hockey-Reise von England nach Spanien" »

Englische Grammatik: Übungen und Lösungen

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,36 KB

Future Will (Bejahung, Verneinung, Fragewort)

  • 1. Sally wird die Fragen nicht verstehen.
  • 2. Bill und sein Bruder werden an verschiedenen Schulen studieren.
  • 3. Barcelona wird nicht der Gastgeber der Olympischen Spiele 2012 sein.
  • 4. Um wie viel Uhr wird Fiona morgen aufstehen?
  • 5. Wirst du nicht in der Lage sein, rechtzeitig fertig zu werden?

Future: Will oder Going To

  • a. Ich glaube nicht, dass Sarah das Geschenk gefallen wird.
  • b. Ich habe Geld gespart, weil ich nächsten Sommer für drei Wochen in die USA gehen werde.
  • c. Was wirst du machen, wenn du die Schule beendest?
  • d. Ich bin sicher, sie wird sehr hübsch sein, wenn sie erwachsen ist.
  • e. Ich denke, es wird am kommenden Samstag regnen. Wir werden nicht an den Strand gehen.
  • f. Diese Frau ist nicht dick.
... Weiterlesen "Englische Grammatik: Übungen und Lösungen" »

Gesunde Ernährung für Kinder: Ein Leitfaden für Eltern

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,44 KB

Gesunde Ernährung für Kinder

Die Bedeutung der Ernährung

Nahrung hat einen starken symbolischen Wert für Kinder. Die Beziehung zur Mutter basiert unter anderem auf der Ernährung. Daher sollten Lebensmittel niemals als Strafe oder Belohnungssystem eingesetzt werden.

Gemeinsame Mahlzeiten

Es wird empfohlen, dass die Familie mindestens einmal am Tag gemeinsam isst. Dies ist wichtig, um sich auszutauschen, Meinungen zu teilen und Pläne zu schmieden.

Die fünf Mahlzeiten des Tages

Idealerweise nimmt ein Kind fünf Mahlzeiten am Tag zu sich: Frühstück, Vormittagssnack, Mittagessen, Nachmittagssnack und Abendessen.

Frühstück

Das Frühstück ist eine wichtige Mahlzeit, da es dem Gehirn die Energie liefert, die es für die Schule benötigt. Wecken... Weiterlesen "Gesunde Ernährung für Kinder: Ein Leitfaden für Eltern" »

Verbot von Wildtieren in Zirkussen: Tierschutz im Fokus

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,38 KB

Wortschatz

  • Grausam: Böse, um Menschen individuell zu verletzen.
  • Autobiografie: Eine Geschichte über das eigene Leben einer Person.
  • Feind: Jemand, der gegen dich kämpft.
  • Feindliches Territorium: Ein Gebiet, das von Soldaten kontrolliert wird.
  • Gebrochen: Rissig.
  • Geschieden: Beendete die Ehe.
  • Wiederverheiratet: Hat wieder geheiratet.
  • Teilnehmen: An einer Veranstaltung oder Aktivität teilnehmen.
  • Eingemacht: In einem Metallbehälter ohne Luft konserviert.
  • Durchgeführt: Zum Abschluss einer Aktion oder Aktivität.
  • Verschärfte: Raue Bedingungen, Orte oder Wetter sind unangenehm und schwer zu ertragen.
  • Ausführen: Sich eilig bewegen.
  • Schädel: Die Knochen des Kopfes.
  • Herauskriechen: Sich auf Händen und Knien über den Boden bewegen.
  • Gut sein in: In etwas gut
... Weiterlesen "Verbot von Wildtieren in Zirkussen: Tierschutz im Fokus" »

Alltagsaktivitäten, Gesundheit & Gesellschaft: Ein umfassender Leitfaden

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,48 KB

Freizeit & Soziale Interaktionen

Soziale Aktivitäten

  • Jemanden um ein Date bitten
  • Mit jemandem chatten
  • Mit jemandem tanzen
  • Sich mit Freunden treffen
  • Mit einem Freund/einer Freundin ausgehen
  • Bei einem Freund übernachten

Persönliche Freizeitgestaltung

  • Zeit vertrödeln
  • Etwas trinken
  • Etwas essen
  • Ein Spiel spielen
  • Geschichten/Witze erzählen
  • Auswärts essen gehen
  • Fahrrad fahren gehen
  • Spazieren gehen
  • Ausschlafen

Gesundheit & Lebensstil

Gesunde Gewohnheiten

  • Zähne putzen
  • Sport treiben
  • Frisches Obst und Gemüse essen
  • Joggen gehen
  • Zu Fuß zur Schule gehen

Ungesunde Gewohnheiten

  • Alkohol trinken
  • Kohlensäurehaltige Getränke trinken
  • Fast Food essen
  • Rauchen
  • Viel fernsehen

Orte & Reiseaktivitäten

Orte und Gebäude

  • Parkplatz
  • Fabrik
  • Wohnungen
  • Fluss
  • Einkaufszentrum
  • Wolkenkratzer
  • Bauernhof
  • Dorf
  • Wald

Reisevorbereitungen

... Weiterlesen "Alltagsaktivitäten, Gesundheit & Gesellschaft: Ein umfassender Leitfaden" »