Geographische Begriffe und Definitionen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,88 KB
Ästuar
Ein Ästuar ist ein Geographiebereich an der Mündung eines Flusses, der entsteht, wenn die Gezeitenamplitude landeinwärts dringt. Sie sind in der Regel gute Orte für die Kommunikation und die Vermischung von Strömungen.
GAP (Gemeinsame Agrarpolitik)
Die GAP (Gemeinsame Agrarpolitik) wurde 1961 geschaffen (Spanien trat 1986 bei), um den Lebensstandard der Landwirte und die Stabilität der Märkte zu gewährleisten und angemessene Preise für die Verbraucher sicherzustellen.
Vegetatives Wachstum
Das vegetative Wachstum ist eine demographische Größe, die in Studien verwendet wird, um den Unterschied zwischen Geburten und Todesfällen auszudrücken. Es kann positiv (Bevölkerung steigt) oder negativ (Bevölkerung sinkt) sein.
Schattenwirtschaft
Die... Weiterlesen "Geographische Begriffe und Definitionen" »