Deutsche Teilung und Fall der Berliner Mauer
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,61 KB
Deutsche Teilung (1961-1989)
Von 1961 bis 1989 war Deutschland geteilt. Diese Grenzziehung innerhalb desselben Landes brachte viele Schwierigkeiten mit sich. Viele Menschen mussten in kurzer Zeit ihre Familien verlassen, die plötzlich auf der anderen Seite der Stadt lebten. Viele Bauarbeiter wurden durch den Mauerbau arbeitslos. Vor allem aber wurden soziale Systeme etabliert, die das Leben der deutschen Staatsbürger nicht nur in seinem Hoheitsgebiet trennten, sondern auch in ihren Überzeugungen, Gefühlen und Lebensweisen - und das alles ohne Rücksprache mit ihnen.
Fall der Berliner Mauer
Der Fall der Berliner Mauer wurde 1989 durch die Öffnung der Grenzen zwischen Österreich und Ungarn im Mai ausgelöst. Immer mehr Deutsche reisten nach... Weiterlesen "Deutsche Teilung und Fall der Berliner Mauer" »