Francos Spanien: Widerstand, Exil und Außenpolitik im Kalten Krieg
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,99 KB
Die Guerilla im Nachkriegsspanien
Die politischen Organisationen, die die Volksfront gebildet hatten, waren im Exil gespalten und konfrontierten sich gegenseitig. Im Bewusstsein der Größe der Niederlage setzten die Sozialisten ihre Hoffnungen auf einen Regimewechsel durch die Intervention demokratischer Kräfte. Sie versuchten, Vereinbarungen mit den anti-franquistischen demokratischen Organisationen zu fördern, die jedoch ein Veto gegen die Anwesenheit der PCE einlegten. Da die PCE keinen Einfluss auf Regierungen hatte, vertrat sie die Ansicht, dass das spanische Volk die führende Rolle bei der Zerstörung der Diktatur spielen sollte. In den vierziger Jahren versuchte die PCE, durch Guerillataktiken einen offenen militärischen Konflikt... Weiterlesen "Francos Spanien: Widerstand, Exil und Außenpolitik im Kalten Krieg" »