Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs: Das Attentat von Sarajevo
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,04 KB
Der Ausbruch des Konflikts
Das Attentat von Sarajevo (28. Juni 1914)
Am 28. Juni 1914 wurden der Thronfolger der österreichisch-ungarischen Monarchie, Erzherzog Franz Ferdinand, und seine Frau Sophie in den Straßen Sarajevos ermordet.
Der Anschlag wurde in Belgrad von einer Geheimgesellschaft namens Die Schwarze Hand geplant. Die Anführer dieser Organisation standen in Verbindung mit dem serbischen Generalstab.
Österreich-Ungarns Reaktion und das Ultimatum
Noch am selben Tag beschloss Österreich-Ungarn, Serbien mit deutscher Unterstützung zu eliminieren. Sie stellten Serbien ein Ultimatum, von dem sie wussten, dass es nicht akzeptiert werden würde.
Einen Monat später erklärte Österreich-Ungarn Serbien den Krieg und begann, Belgrad mit deutscher... Weiterlesen "Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs: Das Attentat von Sarajevo" »