Die Nachkriegsordnung Europas und der Kalte Krieg
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,91 KB
Die Nachkriegsordnung Europas
Der Weg zum Kalten Krieg
Atlantik-Charta (August 1941)
Winston Churchill (GB) und Franklin D. Roosevelt (USA) unterzeichnen die Atlantik-Charta. Im August 1942 schließt sich Josef Stalin an, wodurch die Anti-Hitler-Koalition entsteht. Die Charta beinhaltet den Verzicht auf territoriale Expansion, Gebietsveränderungen nur mit Zustimmung der betroffenen Völker, die Anerkennung des Selbstbestimmungsrechts der Völker, die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit.
Konferenz von Jalta (4.-11. Februar 1945)
Die "Großen Drei" (USA, GB, UdSSR) treffen sich in Jalta. Beschlüsse: Gründung der Vereinten Nationen, Verschiebung der polnischen Grenzen nach Westen, Entmilitarisierung und Reparationen Deutschlands, Beteiligung... Weiterlesen "Die Nachkriegsordnung Europas und der Kalte Krieg" »