Katalanische Literatur: Renaixença, Modernisme und Schlüsselautoren
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 7,08 KB
Die Renaixença (1833–1877)
Die Renaixença (Katalanische Wiedergeburt) bezeichnet den Zeitraum von 1833 bis 1877. Sie diente dazu, die literarische Produktion in katalanischer Sprache zu fördern und zu motivieren. Dieser Impuls wurde durch das bürgerlich-nationalistische Bewusstsein ausgelöst und zielte darauf ab, die katalanische Sprache und Kultur wiederzubeleben.
Caterina Albert (Víctor Català)
Caterina Albert i Paradís (1869–1966) war die Tochter reicher Grundbesitzer; ihr Vater war Rechtsanwalt. Sie nutzte das Pseudonym Víctor Català, um ihre Weiblichkeit zu verbergen, da es damals nicht allgemein akzeptiert war, dass eine Dame sich der Literatur widmete. Caterina Albert beeinflusste spätere Autoren maßgeblich.