Arbeiterbewegung, Sozialismus und Industrialisierung in Spanien
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,97 KB
Arbeiterbewegung und Sozialismus in Spanien
Die Industrialisierung und die Ankunft vieler Einwanderer veränderten die sozioökonomische Struktur der Industrie völlig, wodurch die paternalistische Beziehung zwischen Arbeitnehmern und Eigentümern beendet wurde. Perezagua gründete 1886 die Sozialistische Fraktion.
Arbeitsbedingungen und Konflikte
Das Leben der Arbeiter und die Beschäftigungssituation wurden schwieriger, was zu zunehmenden Konflikten führte, insbesondere in den Bergbaugebieten. Der Sozialismus entwickelte sich zu einer politischen Kraft, die Tausende von Mitarbeitern mobilisieren konnte. Der erste große Streik der Bergleute fand im Jahr 1890 statt und brachte den Arbeitern sehr gute Ergebnisse. Im Jahr 1892 kam es erneut zu... Weiterlesen "Arbeiterbewegung, Sozialismus und Industrialisierung in Spanien" »