Der Erste Weltkrieg: Phasen, Kosten und Nachwirkungen
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,82 KB
Der Erste Weltkrieg: Ein Überblick
1. Phase: Offensive an der Westfront mit dem deutschen Schlieffen-Plan, um Paris zu erobern. Französische Gegenoffensive in der Schlacht an der Marne und dem gescheiterten deutschen Vorstoß, der zu einer Linienposition führte. An der Ostfront erlitt Deutschland eine Niederlage, woraufhin Russland und Österreich reagierten. Allgemeine Aspekte waren Vertragsverletzungen, Guerillakrieg, die Beteiligung neuer Mitgliedstaaten und die Eindämmung Russlands.
2. Phase: Konsolidierung der Westfront, Versuche, Positionen zu durchbrechen, Zermürbungskrieg mit Schlachten wie Verdun und Somme. An der Ostfront und anderen Fronten eröffnete Deutschland eine Offensive gegen Italien, mit Fortschritten und Rückschlägen