Zweite Spanische Republik: Reformen und Konflikte
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,72 KB
Die Zweite Spanische Republik (1931-1936)
3. Die Reformphase (1931-1933)
Von Dezember 1931 bis September 1933 leitete der republikanisch-sozialistische Manuel Azaña eine Regierung, die wichtige Reformen durchführte.
Die Reform der Armee
Azaña förderte die Professionalisierung und Demokratisierung der Armee. Er führte ein neues Ruhestandsgesetz und einen Eid auf die Verfassung ein. Die Militärakademie von Zaragoza wurde geschlossen und die Sondergerichte abgeschafft. Obwohl die Ziele nicht vollständig erreicht wurden, führte die Reform zu einer gewissen Reduzierung der Militärausgaben. Die afrikanischen Militärs sahen die Reformen jedoch als Aggression an.
Die religiöse Frage
Die Republik strebte eine Begrenzung des Einflusses der Kirche... Weiterlesen "Zweite Spanische Republik: Reformen und Konflikte" »