Die Katholische Monarchie in Spanien: Gründung des modernen Staates
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,04 KB
Die Katholische Monarchie und die Gründung des modernen Staates
Politische Institutionen
Die Ehe der Katholischen Könige führte zur Vereinigung von Kastilien und Aragon unter denselben Monarchen. Jede Krone behielt ihre eigenen Sitten, Gesetze, Sprache und Institutionen. Es wurden Reformen eingeführt, um die königliche Autorität zu stärken, was zu einer autoritären Monarchie führte, die eigene Verwaltungseinrichtungen schuf – die Räte.
Kastilien war die Grundlage der Katholischen Monarchie, hatte eine größere Bevölkerung und mehr wirtschaftliche Ressourcen. Der Ausgangspunkt für die politische Reform war die Wiederherstellung des königlichen Rates in den Cortes von Toledo im Jahr 1480, der in verschiedene Kammern strukturiert... Weiterlesen "Die Katholische Monarchie in Spanien: Gründung des modernen Staates" »