Zweite Spanische Republik: Reformen & Verfassung (1931-33)
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,74 KB
Zweite Spanische Republik 1931-1936
1931: Verfassung und Reformjahre
Der Erfolg der republikanischen Kandidaten in den Städten führte am 14. April 1931 zur Ausrufung der Republik. Die Ausweitung der Bewegung veranlasste den König, isoliert und ohne Unterstützung, ins Exil zu gehen.
Sofort wurde eine provisorische Regierung unter dem Vorsitz von Alcalá Zamora gebildet, bestehend aus linken und rechten Republikanern, Sozialisten und Nationalisten. Die Regierung sollte das Land führen, bis neue Cortes als verfassungsgebende Versammlung gebildet waren.
Jedenfalls musste die neue Regierung auf die Forderung nach Reformen reagieren. Sie verabschiedete erste Maßnahmen zur Agrarreform, Arbeitsreform, Reform der Streitkräfte, Schulgesetzgebung und... Weiterlesen "Zweite Spanische Republik: Reformen & Verfassung (1931-33)" »