Grundlegende Konzepte der Staatsbürgerkunde
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,73 KB
Nationale Souveränität
Die Macht gehört den Bürgern.
Geteilte Souveränität
Die Macht wird zwischen dem König und dem Volk geteilt.
Criollo
In Amerika geborene Kinder spanischer Eltern.
Zensuswahlrecht
Das Wahlrecht hängt vom Status des Wählers ab.
Allgemeines Wahlrecht
Alle können wählen, Männer und Frauen, Arme und Reiche.
Regent
Eine Person, die eine andere Person in einer Monarchie vertritt.
Guerilla
Ein System der Konfrontation, bei dem eine Gruppe bewaffneter Zivilisten gegen eine konventionelle Armee kämpft.
Republik
Ein Staat oder Land, das von Menschen regiert wird, die ihre politische Macht auf den demokratischen Willen des Volkes stützen.
Föderalismus
Der Zusammenschluss einer bestimmten Anzahl von teilweise selbstverwalteten Staaten... Weiterlesen "Grundlegende Konzepte der Staatsbürgerkunde" »