Schlüsselereignisse & Begriffe: Frühes 20. Jahrhundert
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,71 KB
Schlüsselereignisse und Begriffe des frühen 20. Jahrhunderts
Die Russische Revolution und die Sowjetunion
Chronologie der Ereignisse
- 1898: Gründung der Russischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei
- 1917: Sturz des Zaren
- 1918: Unterzeichnung des Friedens von Brest-Litowsk
- 1922: Gründung der UdSSR
- 1924: Tod Lenins
- 1940: Tod Trotzkis
Wichtige Begriffe
- Sowjets
- Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte, die den Sturz des Zaren, das Ende des Krieges und der Autokratie forderten.
- UdSSR (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken)
- Ein föderaler Staat, der die verschiedenen Nationalitäten des ehemaligen Zarenreiches vereinte.
- Diktatur des Proletariats
- Ein vom Marxismus postulierter Zustand, in dem die Arbeiterklasse als dominante Kraft etabliert wird.
- Gulag
- Russische