Die Verfassung von Cádiz 1812 und der Unabhängigkeitskrieg
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,77 KB
Die Gerichte von Cádiz und die Verfassung von 1812
Die Gerichte von Cádiz wurden während der Krise des Ancien Régime einberufen. Der Ausbruch der Französischen Revolution beeinflusste Spanien während der Herrschaft von Karl IV. In Frankreich wurde die absolute Monarchie abgeschafft, eine konstitutionelle Monarchie errichtet, später eine Republik ausgerufen und schließlich der König hingerichtet. All dies bedrohte die absoluten Monarchen Europas.
Der König ernannte Godoy zum Minister. Spanien und Frankreich wechselten ihre Allianzen und waren mal Verbündete, mal Feinde Englands. In der Schlacht von Trafalgar wurden die Flotten Spaniens und Frankreichs von den Briten besiegt. Zwei Jahre später wurde der Vertrag von Fontainebleau unterzeichnet,... Weiterlesen "Die Verfassung von Cádiz 1812 und der Unabhängigkeitskrieg" »