Zweiter Weltkrieg: Deutsche Siege und Niederlage
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,02 KB
Deutsche Siege im Zweiten Weltkrieg
Mit dem Überfall auf Polen begann der Blitzkrieg, eine neue Art der Kriegsführung, die auf Überraschung und der Geschwindigkeit der Bewegung der deutschen Armee (Wehrmacht) mit ihren Panzer- und gepanzerten Divisionen (Panzer) in Verbindung mit Luftunterstützung basierte. Die Absicht war, den Feind zu vernichten und seine Infrastruktur zu zerstören. In drei Wochen erreichten die Deutschen Warschau. Ein Teil des Gebiets wurde in das Reich eingegliedert, und der andere Teil bildete ein Generalgouvernement unter nationalsozialistischer Verwaltung. Die sowjetische Armee besetzte das Gebiet östlich von Polen, setzte ihre Expansion in Finnland fort und festigte ihren Einfluss in den baltischen Republiken.... Weiterlesen "Zweiter Weltkrieg: Deutsche Siege und Niederlage" »