Restauration und Revolutionen in Europa
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,68 KB
Die Restauration nach Napoleon (1815-1848)
Nach dem Sieg über Napoleon 1815 beschlossen die Siegermächte, zur Situation vor der Französischen Revolution zurückzukehren. So begann die Restauration, eine Periode, die bis 1848 dauerte und folgende Merkmale aufwies:
- Eine konservative Ideologie, die auf den Prinzipien von Tradition, Autorität und Religion basierte, im Gegensatz zu den aufklärerischen Idealen von Freiheit und Vernunft.
- Diese Ideologie stand im Gegensatz zur Revolution und Anarchie. Ihr erster großer Verfechter war der Brite Edmund Burke.
Der Wiener Kongress (1814-1815)
Eine komplette Umgestaltung der Karte Europas fand auf dem Wiener Kongress (1814-1815) nach der Niederlage Napoleons statt. Auf diesem internationalen Kongress wandten... Weiterlesen "Restauration und Revolutionen in Europa" »