Autokratie in Russland: Revolutionen und die Gründung der UdSSR
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,84 KB
Im frühen zwanzigsten Jahrhundert war das Russische Reich ein riesiges Land, in dem noch immer eine autokratische Monarchie herrschte. Zudem gehörten seine wirtschaftlichen und sozialen Strukturen zu den rückständigsten in Europa. Die Landwirtschaft war die wichtigste ökonomische Aktivität, wobei das Land und die Produktionsmittel wenigen Grundbesitzern gehörten, die einer privilegierten Aristokratie angehörten. Der Großteil der Bevölkerung bestand aus Bauern. In einigen Teilen des Reiches hatte ein industrieller Prozess begonnen, der weitgehend von ausländischem Kapital getrieben wurde. Es war ein großes industrielles Proletariat entstanden, das in großen Fabriken für armselige Löhne arbeitete. Unter den Arbeitern verbreiteten... Weiterlesen "Autokratie in Russland: Revolutionen und die Gründung der UdSSR" »