Spaniens Unabhängigkeitskrieg und die Verfassung von 1812
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,12 KB
Der Spanische Unabhängigkeitskrieg (1808-1814)
Dieser Text beleuchtet die Literaturgeschichte des Spanischen Unabhängigkeitskrieges und die Organisation des Widerstands. Der Autor, der Graf von Toreno, war ein liberaler Abgeordneter in den Cortes von Cádiz im Jahre 1811 und später, im Jahre 1820, deren Vorsitzender.
Ausbruch des Krieges und Volksaufstand
Im Jahr 1808, während französische Truppen in Spanien waren, kam es zu einer Meuterei in Aranjuez, die zur Abdankung Ferdinands VII. führte. Der eigentliche Auslöser für den Krieg war jedoch der Volksaufstand vom Zweiten Mai in Madrid, der durch das Volk verursacht wurde.
Organisation des Widerstands und die Oberste Junta
Daraufhin begannen die spanischen Bürger, lokale und regionale Ausschüsse... Weiterlesen "Spaniens Unabhängigkeitskrieg und die Verfassung von 1812" »