Argentinien: Gesellschaftlicher Wandel, Wirtschaftskrise und Putsch
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,85 KB
Argentinien: Veränderungen in der Gesellschaft
Konsolidierung der Mittelschicht
Die Bevölkerung in den Städten hatte zugenommen. Buenos Aires wuchs und neue Städte entstanden. Im Agrarsektor kamen neue Technologien zum Einsatz. Viele Gebiete im Norden hatten sich wenig verändert. Arbeiter strebten danach, ihr Leben zu verbessern.
Der wirtschaftliche Wohlstand und Fortschritt der 1920er Jahre sowie das Bildungssystem trugen zur Bildung der Mittelschicht bei. Diese Zeit wird oft als goldenes Zeitalter bezeichnet.
Gesellschaft in der Krise
Der Prozess der Industrialisierung und die Krise des Landes führten zur Verdrängung der Arbeiter in die Städte. Arbeiter begannen, in den Fabriken zu arbeiten, wodurch der Großraum Buenos Aires wuchs. Sozialisten... Weiterlesen "Argentinien: Gesellschaftlicher Wandel, Wirtschaftskrise und Putsch" »