Die Französische Revolution (1789-1799): Ursachen, Phasen und Auswirkungen
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 7,02 KB
Die Französische Revolution (1789-1799)
Im Frankreich des späten 18. Jahrhunderts regierte König Ludwig XVI. Er wurde stark von seiner Frau, Marie Antoinette, beeinflusst, die einen schlechten Ruf hatte. Frankreich litt unter einem enormen Haushaltsdefizit, einem sehr großen wirtschaftlichen Problem, das sich 1787 zuspitzte. Um diese Krise zu lösen, sollte der Adel Steuern zahlen. Die Adligen weigerten sich jedoch, ihre Privilegien aufzugeben. Nach zweijährigen Verhandlungen zwischen dem König und dem Adel einigte man sich schließlich darauf, dass die Adligen Steuern zahlen würden, aber nur nach einer Generalversammlung der Stände im Jahr 1789.
Für diese Versammlung wurden Abgeordnete gewählt, und jedes Dorf sollte seine Beschwerden... Weiterlesen "Die Französische Revolution (1789-1799): Ursachen, Phasen und Auswirkungen" »