Europäische Kolonialexpansion: Ursachen, Gebiete und Auswirkungen
Classified in Geschichte
Written at on Deutsch with a size of 17,26 KB.
Europäische Kolonialexpansion
Kolonialismus ist ein Phänomen, das so alt ist wie die Welt selbst (Phönizier, Griechen usw.). Im 16. Jahrhundert erlebte er mit der spanischen Geschichte eine Blütezeit. Im 18. Jahrhundert etablierte sich der Kolonialismus als Theorie, die ein Pakt zwischen der kolonialen Metropole und der Kolonie als sich ergänzende Einheiten definierte. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts festigte sich die europäische Präsenz in der Welt, begleitet von großen geografischen Entdeckungen und Reiseberichten. Die Romantik und der Wunsch, andere Länder kennenzulernen, spielten dabei eine Rolle, ebenso wie die wissenschaftlichen Fortschritte. Wirtschaftliche und soziale Motive kamen hinzu. England und Frankreich wurden... Continue reading "Europäische Kolonialexpansion: Ursachen, Gebiete und Auswirkungen" »