Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Grundschulbildung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Lipide und Proteine: Struktur und Funktion

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,33 KB

Heteropolysaccharide, Lipide und Proteine

Heteropolysaccharide

Heteropolysaccharide bestehen aus zwei oder mehr Klassen von Monosacchariden. Heteroside gehören zu den Kohlenhydraten und Nicht-Kohlenhydraten.

Lipide

Lipide sind eine sehr heterogene Gruppe von Stoffen, sowohl in Bezug auf ihre Struktur als auch auf ihre Funktionen. Sie sind unlöslich in Wasser, aber löslich in organischen Lösungsmitteln. Chemisch bestehen sie aus C, H und O. Sie fühlen sich ölig an.

Biologische Funktionen:

  • Strukturell
  • Energiespeicher
  • Vitamine und Hormone

Klassifizierung:

  1. Verseifbare Lipide:
    • Acylglyceride sind Ester aus einem Molekül Glycerin mit 1, 2 oder 3 Molekülen Fettsäuren. Sie ergeben Monoacylglyceride, Diacylglyceride oder Triacylglyceride.
    • Fettsäuren
... Weiterlesen "Lipide und Proteine: Struktur und Funktion" »

Proteine: Struktur, Eigenschaften, Klassifizierung & Funktion

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,8 KB

Proteine: Ein Überblick

Die Quartärstruktur von Proteinen

Die Quartärstruktur von Proteinen beschreibt die Anordnung von Polypeptidketten in Proteinkomplexen. Proteine mit Quartärstruktur bestehen aus mehreren Polypeptidketten, die sich zu einem funktionalen Komplex zusammenlagern. Jede dieser Polypeptidketten wird als Untereinheit bezeichnet. Die einzelnen Untereinheiten werden auch als Protomere bezeichnet.

Eigenschaften von Proteinen

  • Löslichkeit: Proteine bilden kolloidale Dispersionen in Wasser.
  • Denaturierung: Die native Konformation und biologische Aktivität von Proteinen kann durch Faktoren wie Temperaturerhöhung oder pH-Wert-Änderungen zerstört werden. Dieser Prozess wird als Denaturierung bezeichnet.
  • Spezifität: Jede Spezies besitzt
... Weiterlesen "Proteine: Struktur, Eigenschaften, Klassifizierung & Funktion" »

Romantik, Realismus und Naturalismus in der Literatur

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,67 KB

Romantik

Zurückweisung der Regeln und Verherrlichung des schöpferischen Genius.

Manifestationen

  • Musicales (Chopin)
  • Bildliche (Delacroix)
  • Literarische (Goethe)
  • Tutor (Neu denken)

Historisches Ambiente

  • Europa (Französische Revolution)

Änderungen

  • Soziales: Gesellschaft
  • Ideologische Änderungen: Rationalismus
  • Politische Reaktion gegen Nationalismus, Sozialismus und Anarchismus

Spanischer Rückstand und fehlende Merkmale ideologischer Freiheit.

Romantische Gefühle

Individuelle Freiheit, Rebellion, Frustration.

Romantische Ideen

Nationalismus und ideologischer Kontrast. Teamarbeit: Vergangenheit, innere Konflikte und persönliche Exaltation der Gesellschaft.

Ästhetik

Mischung der Stile.

Romantisches Ambiente

Schatten und Exotik. Dramatische und übernatürliche... Weiterlesen "Romantik, Realismus und Naturalismus in der Literatur" »

Bessel-, Butterworth- und Linkwitz-Filterformeln

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,68 KB

Bessel-Filter

12 dB/Oktave Bessel-Hochpass 2. Ordnung

In Abhängigkeit von der Übergangs- oder Grenzfrequenz (Fc) mit diesen Formeln:

  • C = 4,7 nF - 10 nF
  • Ra = 0,7071 / (2 * π * Fc * C)
  • Rb = 1,4142 / (2 * π * Fc * C)

Einheiten: R [Ohm], Cx [Farad], Fc [Hz]

12 dB/Oktave Bessel-Tiefpass 2. Ordnung

In Abhängigkeit von der Übergangs- oder Grenzfrequenz (Fc) mit diesen Formeln:

  • R = 4,7 kΩ - 10 kΩ
  • Ca = 0,9076 / (2 * π * Fc * R)
  • Cb = 0,6809 / (2 * π * Fc * R)

Einheiten: R [Ohm], Cx [Farad], Fc [Hz]

-18 dB/Oktave Bessel-Hochpass 3. Ordnung

In Abhängigkeit von der Übergangs- oder Grenzfrequenz (Fc) mit diesen Formeln:

  • C = 4,7 nF - 10 nF
  • Ra = 1,0474 / (2 * π * Fc * C)
  • Rb = 2,008 / (2 * π * Fc * C)
  • Rc = 1,3228 / (2 * π * Fc * C)

Einheiten: R [Ohm], Cx [Farad]... Weiterlesen "Bessel-, Butterworth- und Linkwitz-Filterformeln" »

Die Cortes von Cádiz: Revolution und Verfassung

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,74 KB

Die Cortes von Cádiz und die Geburt des liberalen Spaniens

Der Ruf der Cortes während des Unabhängigkeitskrieges

Während des Spanischen Unabhängigkeitskrieges (1808-1814) existierten zwei parallele Regierungen:

  • Joseph I., der von Bayonne aus mit dem Statut von Bayonne regierte. Seine Regierung und leitenden Beamten repräsentierten den alten Staat, führten aber auch einige Modernisierungen des bonapartistischen Regimes in Spanien ein.
  • Die patriotische, anti-französische Regierung, die die nationale Souveränität und die Legitimität der Monarchie Ferdinands VII. anerkannte.

Zuerst entstanden lokale, dann provinzielle Juntas. Im September 1808 wurde in Aranjuez die Zentrale Oberste Junta gebildet, die die Regierungsgeschäfte übernahm. Trotz... Weiterlesen "Die Cortes von Cádiz: Revolution und Verfassung" »

Nietzsches Kritik der westlichen Tradition: Eine Analyse

Eingeordnet in Philosophie und Ethik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,12 KB

Nietzsches Kritik der westlichen Tradition

Nietzsches Kritik der dogmatischen Philosophie, insbesondere des Platonismus, zielte darauf ab, den vermeintlichen Fehler des reinen Geistes und des Guten, wie er in Platos Ideenlehre verankert ist, zu entlarven. Seine Kritik des Menschen und des Lebens basiert auf einem Perspektivismus, der sich in drei Hauptbereiche gliedern lässt:

1. Kritik der Moral

Nietzsche kritisiert die Moral als etwas, das im Gegensatz zu den Lebensinstinkten steht. Er argumentiert, dass die traditionelle Moral, insbesondere der Platonismus, die Lebensfreude und die natürliche Entfaltung des Lebens unterdrückt. Er bezeichnet diese Moral als "unnatürlich", da sie den Schwerpunkt des Menschen auf ein Jenseits verlagert und... Weiterlesen "Nietzsches Kritik der westlichen Tradition: Eine Analyse" »

Anatomie: Brustbein, Muskeln und Schädelknochen

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,04 KB

Das Brustbein ist durch Fasern gekennzeichnet, die in Richtung des ersten Rippenknorpels verlaufen.
Zwerchfellmuskel: Ein großer, flacher Muskel in Dach- oder Kuppelform. Er trennt die Brusthöhle von der Bauchhöhle. Seine Kontur ist im unteren Brustbereich, am Rippenbogen und am Xiphoid des Brustbeins befestigt. Hinter dem Zwerchfellmuskel ist er an den ersten beiden Lendenwirbelkörpern fixiert: Säulen des Zwerchfells (der Muskelansatz). Die Zwerchfellmuskeln haben im zentralen Teil eine kleeblattförmige Aponeurose, die als Zentrum tendineum bezeichnet wird. Von dort aus verlaufen die Muskelfasern des Zwerchfells radial. Der Muskel wird von drei Strukturen, zwei Venen und der Speiseröhre, durchzogen. Die Venen sind die kaudale Vena

... Weiterlesen "Anatomie: Brustbein, Muskeln und Schädelknochen" »

Arbeitsvertrag: Anforderungen und Klauseln

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,08 KB

Anforderungen an einen formellen Arbeitsvertrag (Chile)

Ein formeller Arbeitsvertrag muss gemäß Artikel 9 des chilenischen Arbeitsgesetzbuches (Código del Trabajo) bestimmte Anforderungen erfüllen. Der Vertrag ist grundsätzlich konsensual, d.h. er kommt durch die bloße Zustimmung der Parteien zustande.

Schriftform und Fristen

Obwohl der Vertrag grundsätzlich formfrei ist, besteht eine Pflicht zur Verschriftlichung. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, den Vertrag innerhalb von 15 Tagen nach der Einstellung des Arbeitnehmers schriftlich festzuhalten. Bei Verträgen für Bauarbeiten, Arbeiten oder Dienstleistungen beträgt diese Frist 5 Tage. Das Fehlen der Schriftform führt nicht zur Ungültigkeit, sondern zu Sanktionen für den Arbeitgeber.... Weiterlesen "Arbeitsvertrag: Anforderungen und Klauseln" »

Verschiebung von Angebots- und Nachfragekurven verstehen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,97 KB

Verschiebung der Nachfragekurve

Eine Verschiebung der Nachfragekurve ist eine Veränderung der nachgefragten Menge für jedes Preisniveau. Sie wird durch eine Verschiebung der Nachfragekurve zu einer neuen Position dargestellt und beinhaltet eine neue Nachfragekurve.

Bewegung entlang der Nachfragekurve

Eine Bewegung entlang der Nachfragekurve ist eine Änderung der nachgefragten Menge eines Gutes als Folge einer Änderung des Preises dieses Gutes. Eine Rechtsverschiebung spiegelt eine Erhöhung der nachgefragten Menge bei jedem Preisniveau wider. Eine Linksverschiebung entspricht einem Rückgang der nachgefragten Menge bei jedem Preisniveau.

Verschiebung der Angebotskurve

Eine Verschiebung der Angebotskurve stellt eine Variation der zu einem bestimmten... Weiterlesen "Verschiebung von Angebots- und Nachfragekurven verstehen" »

Umweltverfassungspflicht und staatlicher Wettbewerb in Spanien

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,69 KB

PEC2.1 Umweltverfassungspflicht

Ein Merkmal des Sozialstaates

Die Anerkennung der sozialen Rechte begleitet die Anerkennung des Rechts auf eine bessere Umwelt. Die Einführung der Umweltpflicht stärkt das Recht auf Umweltschutz. Die unabhängige verfassungsmäßige Pflicht zur Regulierung bindet alle stärker an der Aufgabe der Erhaltung der Umwelt. Mit der Pflicht des Einzelnen ist die Erhaltung der ökologischen Güter verbunden und zwingt ihn, in dem Maße, wie es der Gesetzgeber bestimmt, zum ultimativen Ziel der Erreichung einer angemessenen Umwelt für die persönliche Entwicklung beizutragen. Personen, die der verfassungsrechtlichen Pflicht unterliegen, dürfen nicht nur keine schädlichen Tätigkeiten ausüben, die das Recht auf Umwelt... Weiterlesen "Umweltverfassungspflicht und staatlicher Wettbewerb in Spanien" »